PC Gut?


18.05.2024, 21:10

p.s. ich habe gerade nachgeschaut und das Netzteil ist doch ein anderes. (Ein 750 W MSI MAG...)

2 Antworten

Hey, ja sieht gut aus. 1000W Netzteil finde ich recht viel für das Setup aber ok.

Die CPU könnte in manchen Fällen etwas zu langsam sein für die 4070ti. Kommt auf deine Displayauflösung an und wofür du deinen PC verwendest


Gabimabi12 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:05

Danke für die Antwort! Ich habe 1440p und benutze meinen PC hauptsächlich fürs Zocken von E Sport spielen (Valorant, Csgo, lol,...) Bei Dubaro wird die Ryzen 9 7900x3D für 60€ mehr angeboten, würde sich das lohnen? LG

0
Gabimabi12 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:10
@Gabimabi12

p.s. ich habe gerade nachgeschaut und das Netzteil ist doch ein anderes. (Ein 750 W MSI MAG...)

0
RandomName01  18.05.2024, 21:17
@Gabimabi12

Laut Hardware Rechner hast du mit Variante 1 auf 1440p (grafikkartenintensive Aufgaben) ein Prozessor Bottleneck von 6-7%.

Genannte Spiele werden tiptop laufen, aber du nutzt eben nicht die volle Power der GPU weil die CPU zu langsam ist. Bei diesen games wirst du aber trotzdem exzellente FPS haben, das setup ist so oder so overkill.

Wenn du aber ein Grafikkartenintensives Spiel mit möglichst hohen FPS spielen möchtest würde ich dir die Kombi mit dem 7900x3d empfehlen, damit arbeitet die 4070ti effizienter zusammen.

Ich denke, dass CSGO sowieso eher CPU lastig ist, da würde der bessere Ryzen eh auch Sinn machen.

Ich würde an der Wasserkühlung sparen. Brauchst du nicht, ist zu teuer. Ein Luftkühler wie Noctua oder BeQuiet DarkRock (pro) 4 Haben die selbe Kühlleistung bei etwa 1/2 Preis.

Weiterer Vorteil von Luft: Keine Pumpe die laut ist und kaputt gehen kann, und kein Wasser neben der teuren Elektronik.

Das ersparte Geld würde ich dann in den 7900x3d investieren.

Vielleicht lässt sich am Netzteil auch sparen. 850W sind voll ok, und wenn du es (von einem guten Hersteller) günstiger bekommst als das 1000er würde ich da auch zuschlagen.

0
RandomName01  18.05.2024, 21:21
@RandomName01

Eine schnelle Berechnung hat ergeben dass mit deinen Komponenten selbst ein 750W Netzteil ausreicht (80% Auslastung). Würde aber das 850er nehmen für die Zukunft und aus Effizient Gründen

0