Phang-nga im Oktober?

3 Antworten

Im Oktober ist auslaufende Regenzeit, die in Deutschland so schrecklich mit Monsun bezeichnet wird. Monsun ist nichts anderes als die Bezeichung fuer Regenschauern, die ganz schnell vorbei sein koennen...und immer bei Temperaturen um die 30 Grad.

Zu essen bekommts du auch zu dieser Zeit an jeder Strassenecke.

Einen Roller zu mieten will gut ueberlegt sein. Nur mit anerkanntem Internationalen Fuehrerschein und serioeser Versicherung in Thailand. Thailand hat ca. 20. 000 Verkehrstote pro Jahr, 80 % Rollerfahrer. Es ist Linksverkehr und 80 % der Thailaender fahren ohne Fuehrerschein und kennen die Verkehrsregeln auch nicht.

Ich lebe seit ca. 20 Jahren in Thailand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist halt noch voll die Regenzeit. Hier kannst du dir selbst ein Bild davon machen: https://www.wetteronline.de/klima-niederschlag/khao-lak?iid=48561

Vielleicht kannst du die Daten besser einordnen, wenn du zum Vergleich die vom ja auch nicht gerade niederschlagsarmen Hamburg heranziehst: https://www.wetteronline.de/klima-niederschlag/hamburg?iid=10147

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, besonders hinsichtlich der Niederschlagsmengen.

In der Regenzeit ist naturgemaess vieles geschlossen, weil dann ja kaum Touristen da sind. Touren werden nur in sehr begrenztem Umfang angeboten, viele sind zu der Jahreszeit ohnehin gar nicht durchfuehrbar.

Verhungern werdet ihr aber bestimmt nicht. Ein paar Buden werden geoeffnet sein. Schliesslich leben dort auch ein paar Thais und die muessen ja auch versorgt werden.

Mopeds und Autos kann man mieten. Ein Auto wuerde ich aber nur bei einem der bekannten Anbieter mieten. Bei Mopeds ist es oft am besten, wenn man das ueber das Hotel bucht, in dem man auch wohnt. Ist zwar oft etwas teurer als bei irgendeinem Wald und Wiesen Vermieter, meist aber sicherer.

Internationaler Fuehrerschein ist klar? Beim Moped muss man auch die Fahrerlaubnis besitzen, die einem das Fuehren eines Zweirads der entsprechenden Klasse auch im Heimatland erlaubt. Meist handelt es sich bei dem Mietrollern um Kraftraeder bis 125cc. Inwieweit dafuer die deutsche Fahrerlaubnis A1 bereits ausreicht oder ob vielleicht A2 oder gar A erforderlich ist, kann ich mangels Kenntnis der jeweiligen Leistungsdaten nicht sagen. Fuer groessere Roller (mehr als 125cc), die ebenfalls angeboten werden, muss es dann aber ganz bestimmt mindestens A2 oder A sein.

Die Rollerverleiher interessieren sich allerdings wohl eher selten fuer die Fahrerlaubnis. Die Polizei bei einer Kontrolle schon eher, wird aber i.d.R. jede Zweiradfahrerlaubnis akzeptieren, weil sie sich natuerlich bei den deutschen Fuehrerscheinklassen nicht auskennen kann. Die Versicherungen schauen aber im Falle eines Unfalls durchaus auch schon mal genauer hin.

Über "Monsun" brauchst du dir keine Sorgen machen, das ist nicht anders als in DE im Spätsommer. Für 2€ bekommst du dort ein ganzes Mittagessen. Verkehr ist immer schwierig da alle wie die absoluten Spinner fahren l.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin in Thailand geboren und habe dort gelebt.