Physik Aufgabe-Energieerhaltungssatz? Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

1 Antwort

Eges = Espann = 0,5 * D * s^2 = 0,5 * 3 N/mm * ( 20 mm)^2 = 600 Nmm = 0,6 Nm
= 0,6 J

a) Ekin = 0,5 * m * v^2 = Eges = 0,6 Nm
v^2 = 0,6 Nm / (0,5 * 0,005 kg) = 240 m^2/s^2
v = √240 m^2/s^2 = 15,5 m/s

b) Epot = m * g * h = Eges
h = Eges / (m * g) = 0,6 Nm / (0,005 kg * 9,81 m/s^2) = 12,23 m

c) Nun legen wir einen neuen Nullpunkt für Epot auf der Wasserobefläche fest und erhalten:

Epot = m * g * h = 0,005 kg * 9,81 m/s^2 * 13,23 m = 0,65 Nm
Ekin = 0,5 * m * v^2 = 0,5 * 0,005 kg * (12 m/s)^2 = 0,36 Nm

E_verlust = Epot - Ekin = 0,65 Nm - 0,36 Nm = 0,29 Nm

Die Reibung erfolgt beim Runterfallen durch den Luftwiderstand. Das widerspricht allerdings dem Zusatz "Die Luftreibung kann bei allen Berechnungen vernachlässigt werden".