Pilzkopf- oder Rollzapfbeschläge?

3 Antworten

Wie schon gesagt sind das keine Pilzkopfbeschläge.
Ein Pilzkopf sieht aus, wie sich der Name anhört: du hast einen Stiel und darauf einen Kopf, wie bei einem Pilz. Dieser Kopf verrutscht im Beschlag, der im Rahmen montiert ist, unter einen Rand beim Verschließen, so dass man nicht durch hebeln den Zapfen, der das Fenster oder die Tür verschließt, über die Verriegelung hinweg hebeln kann, weil der Kragen eben den Pilzkopf dabei festhält.
Vielleicht googelst du mal den Begriff und stellst auf Bilder, dann hast du eine bildliche Vorstellung wie das aussieht und funktioniert.

Wenn ich mich nicht irre, könnt ihr eine diebstahlsichere Aufrüstung eurer Wohnung oder eures Hauses auch über die KfW Bank fördern lassen, entweder durch einen sehr, sehr günstigen Kredit oder ihr bekommt die Investitionen subventioniert.

Das sind normale Rollzapfen. Mal nach einem Beschlagshändler mit MACO-Beschlägen suchen und sich beraten lassen zwecks Aufrüstung/Austausch auf Sicherhitsbeschläge mit Pilzzapfen.

Das ist ein normaler DK-Beschlag ohne Sicherheitsmerkmale. Hier müsste nachgerüstet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung