Pollen von salatgurke auf einlegegurken?

2 Antworten

'türlich kannst das machen, ob's was bringt ist ne andere Sache ;o)

Zum einen werden Sorten ggf. vegetarisch vermehrt, sogar gepfropft...

Selbst wenn sich also Samen bilden, was erwartest du dabei zu bekommen?


Asew998 
Fragesteller
 18.05.2024, 12:06

Mir geht's nicht um die Samen sondern darum das die Form erhalten bleibt und der geschmack

0
myotis  18.05.2024, 12:54
@Asew998

Von der Gurke die aus der befruchteten Blüte entsteht?

Nun alles was von der Mutterpflanze kommt ist genetisch ja schon festgelegt - die Befruchtung selbst wirkt sich nur auf die Samen IN der Frucht aus ...

0
dieretoure  19.05.2024, 23:20
@Asew998

Der Geschmack ist doch wohl das Wichtigste ! Da ist die Form doch egal !

0
myotis  19.05.2024, 23:40
@dieretoure

Solange man die Samen nicht mitessen will, ist die Frucht als solche ja genetisch von der Mutterpflanze fest- bzw. angelegt...

0

Na ja, Du kannst ja auch nicht wissen, ob die Bienchen "sortenrein" Pollen verteilen. Dürfte also egal sein. Ich hab allerdings mal gehört, viele Nachtschattengewächse werden bei Kreuzbestäubung dann bitter, weshalb man die weit auseinander pflanzen muss.


dieretoure  19.05.2024, 23:15

Das ist doch egal . Die Gurkenbrühe regelt es dann .Mir verbundenen Augen schmeckst nie raus, was in der Tunke gelagert wurde. Da existiert kein Eigengeschmach mehr ;-(

0