Problemfrage für Hausarbeit über Freundschaft?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier bietet sich ganz besonders eine kritische Analyse der "Freundschaft" bei Aristoteles an, die er in der "Nicomachischen Ethik" vorgelegt hat. Ich habe das Thema selbst in einer Proseminarsarbeit an der Uni Konstanz im Wintersemester 2008/9 bearbeitet. Es ist wirklich ein dankbares und ergiebiges Thema. 

Folgende Teilthemen habe ich dabei unterschieden:

1.  Bedeutung der Freundschaft;    2.  Freundschaft zwischen Gleichen und Ungleichen;    3.  Die unterschiedlichen Ziele der Freundschaft;    4.  Freundschaft zwischen den Guten;   5.  Nutzen- und Lustfreundschaft;            6.  Gruppen, die für Freundschaft weniger disponiert erscheinen                     7.  Wieviel Verschiedenheit verträgt sich mit Freundschaft;  8.  Modell zur Entstehung von Freundschaft;   9.  Problem der Selbstliebe;   10.  Braucht der Glückliche Freunde;  11.  Freunde im Glück und im Unglück;  12. Wer bringt dem anderen wieviel Liebe entgegen;  13.  Die politische Freundschaft;  14.  Die Thematik aus heutiger Sicht

Meine Seminarsarbeit ist 12 Seiten lang. Als Literatur hatte ich neben den Originaltexten in Übersetzung die Erklärungen der Nikomachischen Ethik von Ursula Wolf und eine weitere von Ottfried Höffe vorliegen. Wichtig erscheint mir auch das Buch von Nathalie von Siemens: "Aristoteles über Freundschaft" Freiburg/ München 2007

Was ist Freundschaft?


Account334 
Fragesteller
 19.05.2017, 21:48

Das ist ja kein Problem eher nur eine Frage

0