Russisches Fernsehen auf Smart TV?

1 Antwort

Also wenn IPTV nix wird würde ich deinen Eltern einen günstigen Satellit installieren, ich nehme an, dass sie noch russische Staatsbürger sind und daher sicher an eine SmartCard für verschlüsselte Sender kommen würden. Bei IPTV hast du zusätzlich das Problem, dass auch wenn ein Angebot vorhanden ist, der Zugriff aus dem Ausland oft gesperrt wird. 

Der Vorteil beim Satellit: Den kannst du selber installieren, zahlst also nur die Materialkosten, Receiver brauchst nicht, wenn du über einen neueren TV mit DVB-S Tuner verfügst und hast schlussendlich keine wiederkehrenden Kosten. Ausserdem ist die Senderauswahl am grössten/besten, und 4K Sender werden wohl auch am ehesten so empfangbar sein, sobald dies ein Thema wird.


KirillDiVaio 
Fragesteller
 25.01.2017, 20:02

Ich danke dir erstmal vielmals für deine Hilfe...

Also es ist so meine Eltern besitzen eine ukrainische Staatsbürgerschaft. Ich hoffe das geht auch dann.

Ansonsten bräuchte ich dazu eine Anleitung, da ich mich leider null damit auskenne 😒

Mit freundlichen Grüßen

Kirill

0
grownup  26.01.2017, 00:13
@KirillDiVaio

Also ich nehme an, dass es haufenweise russische Sender free to air (unverschlüsselt) gibt, für die anderen bräuchtest eine SmartCard, die kommt entweder direkt in einen Receiver, oder mit einem CI-Modul (Conax, Viaccess etc, steht auf der Karte) in einen Receiver oder direkt in den TV. Evtl sind Staatssender wegen Lizenzrechten verschlüsselt, diese Information erhälst du bei der Sendeanstalt, die ihre Sender verschlüsselt. Die informieren dann auch unter welchen Bedingungen ausländische Staatsbürger eine solche Karte erhalten. Wie gesagt, vieles wird unverschlüsselt sein. Schau mal über welchen Satellit du am meisten solche Programme erhälst. Dann reicht eine ganz simple Satellitenanlage. Wenn du von 2 oder 3 verschiedenen Satelliten empfangen willst, brauchst einfach eine Anlage mit der jeweiligen Anzahl LNBs. Kostet das Stück um die 20-40 Euro, dazu einen Diseqc Schalter, der das ganze dann ansteuert und ein einziges Kabel dann ins Wohnzimmer geht. Du kannst eine Fensterführung fürs Kabel kaufen, dann musst du auch nicht bohren. 

Im Netz findest du gute Anleitungen für die Installation. Das kriegen auch Laien hin ;)

0
KirillDiVaio 
Fragesteller
 26.01.2017, 20:00

Okaay danke dir, ich werde mal schauen wie ich das geregelt bekomme ☺👍🏼

0