Schweröl im PKW?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Schweröl braucht ein eigenes Einspritzsystem und einen seperaten Tank mit Vorheizung (80°C) und Förderpumpe. Man braucht einen grossen Feinabscheider im Ölfiltersystem und die Schwerölreste zerfressen Aluteile. Deswegen muss man Motore mit Aluteilen nach dem abstellen "Spülen" und das Öl erneuern. Tut man das nicht kann der Motor "verkleben" oder "festgehen" und muss zerlegt und gesäubert werden.

Zudem verbrennt Schweröl langsam damit geht kaum mehr als 3000/min, meist bleibt man um 2500/min bei "Kleinmotore" unter 30 Liter Hubraum

Schweröl geht bei LKW Motore die auch als Notstromer/Schiffsdiesel gebaut werden. Man lässt auf Diesel an und dann heizt man dass Schweröl auf so nach 30-45 Minuten wird dann auf Schweröl umgestellt je grösser der Tank um so länger muss man heizen

Das wird in hubraumschwachen Motoren kaum funktionieren, Schweröl ist sehr zähflüssig, hat einen hohen Schwefelanteil und verbrennt sehr unsauber unter Aschebildung. In sogenannten Vielstoffmotoren wäre das die allerletzte Wahl als Treibstoff.

Du müsstest das Öl ständig vorwärmen damit es fliessfähig wird.