Selbstständig mit Online-Diensten?


09.11.2021, 20:49

PS: Ich möchte All-In gehen ohne Ausbildung oder Studium

2 Antworten

Nun ich würde erst einmal den All-In Plan über den Haufen werfen, gerade wenn du keine Ahnung hast, wo du anfangen sollst.

Es gibt einige Glückspilze die zufällig mit einen Hobbyprojekt wo reinstolpern, wo andere Leute starke finanzielle Interessen haben, wo es Sinn machen kann zu sagen ich pfeife auf meine restliche schulische, akademische oder berufliche Ausbildung, da ist das aber nicht von Anfang an der Plan, sondern das schon vorhandene Unternehmen sorgt dafür, dass die Leute das abbrechen bzw. erstmal auf Eis legen.

Dir fehlt Wissen, also würde ich mich genau da dran machen. Ich würde vermutlich eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich machen. Das Wissen brauchst du so oder so. Ob du das quasi umsonst in der richtigen Reihenfolge dort beziehst oder Unmengen an Zeit verschwendest gute kostenlose Quellen zu finden und rauszufinden, was du überhaupt lernen musst oder tausende Euro an kostenpflichtigen Weiterbildungen verpulverst, die Zeit musst du so oder so aufwenden.

Auch hast du natürlich für dein Vorhaben kosten. Mal ab von den paar hundert Euro für die Krankenkasse, kosten Server, eventuelle APIs, welche du einbinden willst usw. auch ein paar Euro. Da können schon relativ kleine Sachen fix in mehrere hundert Euro münden, das Geld muss erstmal irgendwo herkommen.

Nach Ausbildung/Studium würde ich wohl in einen relativ kleinen Laden anfangen zu arbeiten. Klein weil du dort dann auch einen guten Einblick in geschäftliche Belange bekommst und der Chef nicht ein künstliches Konstrukt ist, dass du niemals zu Gesicht bekommst, wie in einem großen Laden.

Aus dieser Basis würde ich mich an eine Selbstständigkeit machen. IHK und co. bieten Gründerseminare an. Dann hast du sowohl das fachliche Wissen, als auch das bzgl. einer Unternehmensgründung. Deine Krankenkasse wird über deinen normalen Job bezahlt und du hast ein paar Euro übrig, mit denen du nebenberuflich dein eigenes Projekt starten kannst.

Eine weitere und meiner Meinung nach sogar leichtere Möglichkeit ist natürlich in der Branche, in der du anfangs gearbeitet hast unterzukommen. Dort kennst du den Markt, die Kunden, ihre Probleme, kanntest die Software des Unternehmens in dem du gearbeitet hast, deren Probleme, weißt was man besser machen kann etc. pp.

Natürlich darfst du deinen Arbeitgeber keine Konkurrenz machen aber nach einem Wechsel des AG könntest du diesen Bereich für eine Selbstständigkeit nutzen. Da ist es dann meist einfacher erfolgreich zu sein als mit großen generischen Plattformen, wo man mit Google und co. konkurrieren muss.

Mal davon ab, bei deinen Beispielen musst du etwas halbwegs Großes aufbauen in guter Qualität, bevor überhaupt die Leute kommen und du siehst ob sich das lohnt und natürlich schluckt das Projekt währenddessen schon Geld.

Bei Sachen auf Projektbasis ist das alles geklärt bevor du anfängst bzw. du steckst schon Geld ein für das da drüber sprechen, nach der Angebotsphase.

Die von dir erwähnten Sachen sind eher schlechter planbar. Sowas fängt meist entweder als Hobbie an und bekommt externe Geldgeber, womit sich damit was realisieren lässt, wobei das eher im US Raum der Fall ist oder es kommt wie hierzulande von bereits großen Firmen wie Rocket Internet.

Also mein Schritt-für-Schritt Plan wäre:

  1. Ausbildung/Studium
  2. Im kleinen Unternehmen anfangen
  3. Fachliches Wissen aufbauen
  4. Wissen bzgl. dem Projektgeschäft aufbauen
  5. Gründerseminar
  6. Firmenwechsel in andere Branche
  7. Nebenberufliche Selbstständigkeit in vorherige Branche
  8. Auf volle Selbstständigkeit umsteigen, wenn es läuft

Und ja im Zweifel können das auch innerhalb der Branche kleine Services sein, anstatt große Projekte. Aber den Bedarf daran, was die Leute brauchen, wie sie es brauchen usw. merkst du auch erst, wenn du in der Branche drin bist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Ich habe nur keine Ahnung wo ich anfangen soll? Was wär euer erster Schritt?
PS: Ich möchte All-In gehen ohne Ausbildung oder Studium

Ich würde mal mit einer passenden Ausbildung beginnen.


Paul051104  
Fragesteller
 09.11.2021, 20:58

Ausbildung für die Selbstständigkeit, wunderbar

0
TheFamousSpy  09.11.2021, 21:00
@Paul051104

Natürlich. Ohne Ausbildung kannst du selbstständig nen Dönerladen eröffnen.

Aber im Hightech Bereich wirst du ohne keinen Meter vorankommen, außer du bist ein Harvard Abgänger

0