Sensor von Sonnenkollektor austauschen - schwierig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise sitzt der Fühler in einer Tuchhülse, und ist somit problemlos austauschbar. Die äußere Art Schraube durch die Schraubenachse geht der Fühler, dient zum Befestigung des Fühlers, los schrauben, raus ziehen und Fühler wechseln.


outsch 
Fragesteller
 27.07.2011, 11:47

Vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall weiter! Da bin ich ja beruhigt dass der Fühler in einer Hülse steckt.

Dann muss ich nur noch die Dachziegel entfernen um zu schauen wo das Kabel hinführt. Ich hoffe ich komme gut an das Ende dran...

0

Okay, also die Tauchhülse ist nun abgeschraubt. Sie hat einen seitlichen Riss von der die Flüssigkeit entweichen konnte bei Zug am Kabel vom Sensor. Die Anlage wurde zuvor druckfrei gemacht. Und nun kommt eine neue Hülse rein.

Vielen Dank für die Antworten!

kleiner tip noch wenn de den fühler getauscht hast. zieh über des kabel noch en kunstofohr (elektriker wellrohr oder sowas) schützt vor marder die des kabel zerbeisen oder ähnlche tiere. normal ist unterm dach noch ne leerdose wo es eingeklemmt ist!.gruß ate

Jetzt habe ich noch ein paar Bilder gemacht. Das scheint irgendwie keine Tauchhülse zu sein. Ich habe die Mutter gelöst und schon hat es leicht am Kabel angefangen zu tropfen. Wenn ich am Kabel gerüttelt und versucht habe es herauszuziehen ist immer mehr Flüssigkeit das Kabel entlang gelaufen. Die Flüssigkeit hat einen gummiartigen Geruch.

@taubenedy - ist das hier wahrscheinlich nur eine kaputte Tauchhülse, oder ist das ein anderes System hier?

Besten Dank für die Antworten!

Ansicht 1 von Tauchhülse - man kann Flüssigkeit erkennen - (Heizung, Sonne, Solar) Ansicht 2 von Tauchhülse - (Heizung, Sonne, Solar) weitere Ansicht - (Heizung, Sonne, Solar)