Solarstrom messen?

3 Antworten

Von einer anderen Steckdose im Stromnetz, ist das leider unmöglich.

Es ist nur möglich mit einer Mess-Einrichtung/-gerät, die genau in diese einspeisende Steckdosenleitung (zwischen-)geschaltet wird.

Ja, es gibt Energiezähler/Leistungsmesser für Schuko-Steckdosen, die gewöhnlich leider nur positiv, also abfließende Energie messen können. Es gibt jedoch seltene Ausnahmen, also welche auch negative Energiemengen (=eingespeiste Energie) messen können.

Diese Energiezähler haben dann zusätzlich eine WLAN-, DECT- (oder ZigBee-) Funkmodul. Damit sind dann tatsächlich die negativen Energiemengen kabellos aus der Entfernung (Funk-Reichweite grob geschätzt max. 10-25 m) mit einem Smartphone, Tablet oder evtl. PC abrufbar.

Hier hat Jemand auch genau diese Möglichkeit gesucht und ist fündig geworden.

Er nennt 3 Schukostecker-Energiemesser die genau das können: "negative Energie" bzw. "negative Leistung" messen.

Hier werden sie genannt:

  • AVM FRITZ!DECT 200
  • TP-Link HS110
  • WLAN Steckdose von MyStrom (nur beim Hersteller zu beziehen!)

https://www.siio.de/leistung-der-mini-pv-anlage-messen-diese-steckdosen-gehen/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Ja, Sie können den Solarstrom messen, der in die Steckdose eingespeist wird. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Stromzähler oder einen Leistungsmesser zwischen die Solaranlage und die Steckdose zu installieren, um den Stromfluss zu messen. Diese Geräte sind in Elektronikfachgeschäften oder online erhältlich und können einfach installiert werden.

Alternativ können Sie auch einen Stecker-Stromverbrauchsmesser verwenden, der direkt in die Steckdose gesteckt wird und den Stromverbrauch anzeigt. Auf diese Weise können Sie sehen, wie viel Strom in die Steckdose eingespeist wird und ob er dort ankommt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der tatsächliche Stromverbrauch aufgrund von Verlusten in der Stromversorgung und anderen Faktoren möglicherweise niedriger ist als der von der Solaranlage erzeugte Strom. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Stromverbrauch an verschiedenen Stellen im Stromkreis zu messen, um ein genaues Bild zu erhalten.

Das geht nicht.

Allerhöchstens mit nem Oszilloskop, da das mit Sicherheit nicht komplett synchron läuft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

HorrorKid24 
Fragesteller
 16.11.2022, 19:00

Ok danke

0