Sollte eine reaktivierte Wehrpflicht im Rahmen der Gleichstellung auch für Frauen gelten?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ja 72%
Nein 28%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich bin generell gegen die Wehrpflicht, aber wenn sie wieder aktiv wird sollte sie auch für alle gelten.

Nein

Eine Wehrpflicht für Frauen lehne ich ab. Anders sehe ich das, wenn Frauen freiwillig sich zum Wehrdienst verpflichten, wie seit vielen Jahren in der BW gängig. In diesem Fall müssen und werden Frauen ggü. Männern gleichgestellt!

Grundsätzlich bin ich absolut für eine Rückkehr zur Wehrpflicht.

Einerseits werden dadurch die überwiegend verlorengegangenen Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Ordnung, Fleiß, Disziplin, Zuverlässigkeit, und Sauberkeit unserer jungen Männer (18-20 Jahre) gelehrt und vermittelt. Das tut nicht nur der Gesellschaft im allgemeinen gut, sondern kommt auch den Wehrpflichtigen für den Start ins Berufsleben und ,,Leben allg.'' sehr zu gute!!

Aber auch der wirtschaftliche Faktor wäre nicht unerheblich. Ein gigantischer Industriezweig rund um die BW würde geschaffen, bzw. wiederbelebt werden. Und dieser wäre inländisch sowie überwiegend in ländlichen Regionen!!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

dermarkus321 
Fragesteller
 31.01.2023, 14:38
Eine Wehrpflicht für Frauen lehne ich ab

Warum? Das ist nicht im Sinne der Gleichbehandlung.

0
dermarkus321 
Fragesteller
 31.01.2023, 14:50
@Bertram18

Das ist nicht MEIN Sinn der Gleichbehandlung, Gleichbehandlung ist allgemeingütig definiert.

1
Bertram18  31.01.2023, 15:24
@dermarkus321

Gebe dir recht. Allerdings allgemeingültig definiert hin oder her, so habe ich doch eine eigene Meinung und Bewertung einer Gleichbehandlung speziell zu diesem Thema. In meinem Sinne sollten die Frauen vor einer evtl. Wehrpflicht geschützt werden. Ausgenommen die bereits von mir erwähnten ,,Freiwilligen''.

0
dermarkus321 
Fragesteller
 31.01.2023, 15:25
@Bertram18
so habe ich doch eine eigene Meinung und Bewertung

Die steht dir ja auch absolut zu. Danke für deine Antwort!

0

Ich meine wenn man natürlich möchte das das deutsche Volk nahezu ausgelöscht wird im extrem Fall ist das sicherlich eine Option.

Man sollte aber bedenken: Frauen hatten immer ihren Beitrag am Krieg in der Vergangenheit. Man darf nicht die Trümmer Frauen vergessen aber auch nicht all die Frauen die sich medizinisch dann um verwundete Soldaten gekümmert haben. Und zum Schluss wer bleibt dann bei den Kindern?

Auch sollte man bei so was wenn es zum Krieg kommt, immer mit starken Verlusten rechnen.

So, man kann ein Land am Leben halten mit 1.000 Frauen und 50 Männern.

Mit 1.000 Männern und 50 Frauen wird es aber schon unschöner und schwieriger.

Ja

Natürlich müsste das für alle Geschlechter gleichermaßen gelten. Alles andere würde der Gleichberechtigung widersprechen.

Wobei ich die Wiedereinführung allgemein für eine schlechte Idee halte. Die junge Generation muss ohnehin schon verhältnismäßig viel arbeiten um sich ohne Erbe etwas aufbauen zu können. Und es wird voraussichtlich nur noch schwieriger werden.

Da sollte man den jungen Menschen nicht auch noch zusätzlich ein Jahr "stehlen".

Nein

Auch wenn meins von Hass zerfressenes Herz "Ja" sagt. Habe ein Video gesehen, wo eine russische Soldatin angeschossen wurde. Frauen lösen in uns mehr Emotionen aus, das würde unsere Psyche nicht überleben. Schon das sterben von Männern unter Kameraden ist schwer traumatisierend, aber dass muss nicht noch mit oben drauf.

Frauen sind deutlich leichtere Opfer und sterben prozentual gesehen viel schneller in einem realen Konflikt. Es ist fast so, als würde man Kinder an die Front senden.


kaorichan  31.01.2023, 09:49

Wie kommst du auf sowas?

2
NinjaBat  31.01.2023, 09:53

Wie bitte?

Was soll das denn bedeuten?

0
NinjaBat  31.01.2023, 09:57
@Ifosil

Gar nichts ist beendet. :)

Du schreibst hier nämlich nur unbegründeten Schwachsinn, wenn wir jetzt mal Klartext reden.

Sicher kann ich dich nicht zwingen eine sinnvolle, geschweige denn belegte Antwort zu liefern.

Aber das bestätigt meine Aussage dann ja nur. Wer eine schlüssige Begründung hat, fängt nicht an zu mauern.

0
Josie258  31.01.2023, 10:15

Ich gebe dir recht!

0