Sollte man die Klimakleber nicht einfach da festgeklebt sitzen lassen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Koehlerlisl

Sollte man die Klimakleber nicht einfach da festgeklebt sitzen lassen?

Das gab es schon...

Die Extremisten hatten sich in Wien auf einer Brücke festgeklebt. Da sie den Verkehr nicht wesentlich beeinflussten hat man sie kleben gelassen... 7 Stunden. 🤣🤣🤣

Wiener Polizei liess Aktivisten angeklebt zurück...

In Wien kam es derweil zu einer absurden Situation. Klimakleber kletterten auf die Schilderbrücke auf der A23 und klebten sich dort fest. Weil sie aber keine Verkehrsbehinderung darstellten, liess die Polizei die Aktivisten mehrere Stunden dort zurück. Quelle: kurier.at

Natürlich haben sich die Extremisten über die Polizei beschwert, warum man sie nicht befreit hätte... 🤣🤣🤣

WIENER GELASSENHEIT - Ösi-Polizei lässt Klima-Kleber einfach sitzen...

Dort festgeklebt (ab 8:00 Uhr) forderten sie für die Autos Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h... Dabei ist auf der Stadtautobahn nur Tempo 80 erlaubt!

Als die Polizei das Quartett sitzen ließ, twitterten die Aktivisten um 10.48 Uhr: „Die Polizei lässt Menschen auf einer Schilderbrücke über der Tangente bewusst zurück...

Die Beamten nahmen das gelassen und antworteten um 12.24 Uhr auf Twitter: "Kollegen (auch ausgebildete Sanitäter) sind weiterhin vor Ort. Sollten Sie sich nicht selbst lösen können, trifft uns natürlich bis zum Eintreffen des zuständigen Rettungsdienstes die EAH iSd. §19 SPG.“ Um 15 Uhr gaben die Klima-Kleber dann auf und lösten sich selbst von der Brücke. Quelle: Bild

Leider kann man die Chaoten nicht überall kleben lassen. Allein in Berlin standen an einem Montag 17 Rettungsfahrzeuge im Stau fest. Wenn Menschen sterben... den Extremisten ist es egal. Quelle: 24.04.2023 rbb24

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Autofahrer helfen tatkräftig mit, die Klima Extremisten vor Gefahren zu retten...

 - (Recht, Politik, Deutschland)

Naja, wenn sie zB mitten auf der Straße oder so sitzen, welche Orte sie ja bevorzugen (also sie wirklich Menschen behindern), möchte man ja die Straße wieder frei kriegen. Manchmal wird das aber ja auch schon gemacht, dass sie zumindest länger irgendwo kleben gelassen werden (Elbphilharmonie zB). Aber irgendwann wird es wohl auch menschenunwürdig oder so 🤷🏼‍♀️


Koehlerlisl 
Fragesteller
 19.05.2023, 12:18

wieso menschenunwürdig, die wollten das doch!

4
Grenea  19.05.2023, 21:07
@Koehlerlisl

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die von alleine weg kämen (wahrscheinlich schon). Dann kann man es auch lassen, aber du kannst doch nicht auf alle Ewigkeit Leute einfach so irgendwo sitzen lassen

1

Nötigung ist eine Straftat, die der Staat verfolgen muss, nicht dulden.

Na klar. Dann sitzen sie auf der Straße, keiner kann da mehr lang. Die Kleber sitzen dann Tag und Nacht dort, bei Wind und Wetter, Hitze nd Kälte. Hand beginnt zu faulen oder im Winter abzufrieren, wird schwarz. … Hunger und Durst werden größer, bis Dehydrierung einsetzt. Nach mehr als 5 Tagen wird‘s lebensbedrohlich… und und und. … und du schaust zu.


Tupfe  19.05.2023, 11:03

Tja selbst schuld wenn man sich festklebt . Mittleid Off 😁

2
mulan2255  19.05.2023, 11:26
@Tupfe

Ich bin gegen grenzenloses Herzlosigkeit. Sie sind keine Schwerverbrecher. Ich sehe sie als Leute mit guten Motiven aber falschen Mitteln. Ich sehe auch die Bewegung kritisch, auch weil sie sehr hierarchisch strukturiert ist und, je weiter man die Spitze besehen will, Intransparenz zeigt. Fließen da nicht auch Gelder aus den oder in die USA? Die Aktivisten sind meines Erachtens Leute, die in ihrem Enthusiasmus ausgenutzt werden, bei Strafen herhalten müssen, während die Feldherren vom Hügel aus der Ferne ihr Fußvolk kämpfen lassen und in sicherer Entfernung sind.

1
martrud  24.05.2023, 13:06

Solche Videos (im Zeitraffer) wären doch ein absoluter Hit, oder ?

1

Wenn möglich, den Verkehr herumliegen und sie dort belassen, bis sie von selbst umkippen. Dann medizinisch notversorgen und ihnen alle Kosten in Rechnung stellen.