Sollte man für die FDP eine Ausnahme bei der 5% Hürde machen, wegen der langen parlamentarischen Erfahrung und da es etablierte Partei ist?

8 Antworten

Absolut nein. Hier müssen für jeden die gleichen Regeln gelten. Im übrigen, Erfahrung heißt manchmal überhaupt nichts - man kann einen Job auch jahrzehntelang schlecht machen.

Davon angesehen, bin ich mir auch sicher, dass die Partei des freien Marktes, akzeptieren kann, wenn der freie Markt an ihr kein Interesse mehr hat. Dann muss die FDP halt mal ihr Angebot überarbeiten. ;)

Das wäre keine gute Idee, aber selbst wenn es so wäre die FDP würde nicht Mal auf 3 Prozent kommen. Da bräuchte man eher eine 1% Hürde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Politik interessiert und Mitglied der Linksjugend

Denkschulen 
Fragesteller
 19.05.2024, 13:39

Zurzeit steht sie bei knapp 5%

0

Die FDP vertritt ja die Ansicht, dass der Markt alles von selbst reguliert, und niemand in den freien Markt angreifen sollte. Machen wir es mit der FDP genauso. Lassen wir den Markt (hier nicht den Käufler, sondern den Wähler) entscheiden, ob diese Partei noch gebraucht wird, oder nicht, ohne in das System einzufreifen.

Nein wäre ja unfair für alle anderen.

Nichts.

Die FDP hatte ihre Chance und kläglich versagt. Soll sie ruhig vom Wähler in die Bedeutungslosigkeit gebracht werden.