Sollten wir mündliche Noten abschaffen bzw. optional als Testungsmethode lassen?

8 Antworten

Nein.

Mein Zeugnisschnitt hätte von der Abschaffung der mündlichen Noten zwar sicher profitiert, trotzdem halte ich es nicht für sinnvoll das zu tun.

Man muss sein Wissen eben auch kommunizieren können, das ist unheimlich wichtig. Außerdem muss man für die mündlichen Noten kontinuierlich am Ball bleiben, was wesentlich sinnvoller ist, als nur punktuell auf eine Klausur zu lernen.

Assasinatston classroom hat es schön ausgedrückt. Egal wie viel wissen du hast, fehlt dir die Fähigkeit es auszudrücken, wird es ausgenutzt oder ist nicht von Nutzen für diese Welt. Deswegen musst du lernen auch sprechen oder erklären zu können damit dein Wissen von Bedeutung für alle und dich selbst sein kann. Deswegen beantworte ich deine frage mit einem klaren Nein.

Entweder alle Noten abschaffen aber bestimmt nicht nur den mündlichen Teil.


1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:12

In Assassination Clasroom geht der Lehrer auch professional auf die Schwächen und Stärken der Schüler ein. Auch nur 10% der Leistung des Octoposes würde Schülern helfen

0

Wir sind weltweit für unser Bildungsystem hoch angesehen. Genauso unsere Facharbeiter. Und du stellst das System in Frage, weil Du keine Lust hast mit Leuten zu reden? Du musst, falls Du später mal arbeiten willst, auch mit Leuten reden.


Anonymus528371  05.07.2020, 16:10

Unser Bildungssystem kommt aus dem Mittelalter, und ist keines Wegs hoch angesehen. Vielleicht im Vergleich zu afrikanischen Ländern, aber in Europa kacken wir ab! Vor allem gegen die skandinavischen Länder!

4
Rosalia1970  05.07.2020, 16:12
@Anonymus528371

Glaub nicht alles was du liest, ich habe dazu privat viele Leute im Ausland befragt, die in verschiedensten Firmen arbeiten. Du kannst mir glauben.

0
Anonymus528371  05.07.2020, 16:14
@Rosalia1970

😂😂. Achso du „belegst“ deine Aussage damit das DU PRIVAT Leute gefragt hast. Dafür würdest du in einer Diskussion bestimmt hoch angesehen werden. Das ist ja so als würde die Zeitung Bild, die Welt als Quelle nutzen, obwohl beide der selben Person gehören!

3
Rosalia1970  05.07.2020, 16:19
@Anonymus528371

Klar, ich glaube meinen Recherchen mehr, weil ich keine wirtschaftlichen Interessen daran habe, jemanden bestimmten Recht zu geben.

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:11
Und du stellst das System in Frage, weil Du keine Lust hast mit Leuten zu reden? Du musst, falls Du später mal arbeiten willst, auch mit Leuten reden.

Und da... da ist das Problem.

Wir sind weltweit für unser Bildungsystem hoch angesehen. Genauso unsere Facharbeiter.

Wie bitte? So weit ich weiß wird bestenfalls Finnland (oder war es Dänemark?)hoch angesehen, da die dort ausnahmsweise im Vergleich zu anderen Schulsysteme auf die Interessen der Schüler eingehen.

2
Rosalia1970  05.07.2020, 16:15
@1411244211256

man geht nicht auf unreife Kinder ein, sondern überlegt wie ein Erwachsener. Wir brauchen Noten, um das Wissen zu beurteilen, und sie dementsprechend in die richtige Schule und in die dementsprechende richtige Berufswahl zu bringen- kaufmännisch/handwerklich/künstlerisch/sportlich/....

1
Kirito1212  05.07.2020, 16:12

Bist du hängen geblieben ? In der Pisa Studie ist unser Bildungssystem nicht Mal top 15.

3
Rosalia1970  05.07.2020, 16:17
@Kirito1212

Es gibt Unmengen Studien zu allen möglichen Themen, genau so wie Umfragen und Statistiken. Da kommt es oft drauf an wer diese in Auftrag gibt, und welches Ergebnis der Auftraggeber (der dafür zahlt) will.

0
xVTSx  05.07.2020, 16:21
@Rosalia1970

Nein man kann gute studien erkennen und von schlechten unterscheiden, wenn man weiss wie.

0
xVTSx  05.07.2020, 16:19

In welcher Welt? Unser Bildungssystem schneidet im internationalen Vergleich sehr schwach ab

2
Rosalia1970  05.07.2020, 16:22
@xVTSx

Recherchiere mal nicht nur über bezahlte GEZ-Medien, sondern quer durchs Internet, vor allem in ausländischen Zeitungen und Wirtschafts-Zeitungen. Kannst Du entweder in Englisch lesen, oder übersetzen lassen über google. Und frag mal Leute die in ausländischen Firmen arbeiten. Vorzugsweise Ingenieure, Manager, Chefs, Geschäftsführer usw..

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:26
@Rosalia1970

ich bin täglich unterwegs z.B. bei Reddit (einer der meist besuchten amerikanischen Websiten) und das einzige Schulsystem was man da lobt ist Denmark / Finland (ich weiß nicht welches davon jetzt das an Schüler orientierte Schulsystem war.)

0
xVTSx  05.07.2020, 16:32
@Rosalia1970

Ah ja ich recherchier nur über GEZ Medien.. Red dir die Welt zurecht wie sie dir passt. Wenn du die Augen vor Fakten verschliessen willst kann dir nicht geholfen werden. Wahrscheinlich suchst du dir nur Entwicklungsländer zum Vergleich raus 😂 Möglicherweise war es in deiner Zeit mal so, wenn du 1970er Jahrgang bist. In diesem Fall: Willkommen im 21ten Jahrhundert!

0
Rosalia1970  05.07.2020, 16:34
@1411244211256

Aber selbst im Ausland muss man kontroverse Seiten lesen. Auserdem ist es nicht automatisch dem Bildungssystem zuzuschreiben wenn wir nicht Nummer eins sind. Könnte auch an der lockeren Erziehung hierzulande liegen, so dass Schüler nicht mehr fleißig genug lernen. Es gibt ca. 206 Staaten auf der Erde. Sogar Nummer 25 zu sein wäre super.

0
xVTSx  05.07.2020, 16:41
@Rosalia1970

Wer wissenschaftliche Studien allgemein als nichtssagend darstellt gehört nicht der gehobenen Bildungsschicht an, denn andernfalls wüsste man Studien auf ihre Aussagekraft zu untersuchen.

0
Rosalia1970  05.07.2020, 16:44
@1411244211256

Themaverfehlung!!

Du denkst unser Bildungsystem ist schlecht? Wir hätten nicht so einen Luxus in Deutschland, wenn wir alle schlecht gebildet wären. Und da wir im internationalen Vergleich eines der besseren Gesundheitssysteme, bisher besseren Rentensysteme, haben, und zudem für alle die Möglichkeit zur Schule zu gehen und sich jeder Führerschein, Fernseher, Urlaub usw. leisten können, kannst du davon ausgehen, dass wir in den letzten 70 Jahren das meiste richtig gemacht haben. Das was aber in den letzten paar Jahren plötzlich alles an schulischem usw. drastisch geändert wird- da hab ich so meine Zweifel, dass das so luxuriös bleibt. Extrem Linke wollen ja alles luxuriöse, kapitalistische weg. Viel Spaß ohne Auto, ohne Haus, ohne Urlaub....

0
Rosalia1970  05.07.2020, 16:46
@xVTSx

wieso wiedersprechen sich diese dann in allem Möglichen? Alleine zu Corona gibt es von Wissenschaftlern und Seuchenspezialisten mehrere verschiedene Aussagen und Studien, die sich wiedersprechen.

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:53
@Rosalia1970

Ich möchte ja schlecht deine Bubble brechen, aber wir sind momentan so gar nicht in Ordnung. Die Menschheit wird bedroht, ausgelöscht zu werden durch Klimawandel. Und man hätte das schon längst bekämpfen müssen, aber die Teilweiseinaktivität seit 50+ Jahren macht die Situation für die heutige Generation fast schon hoffnungslos

auch ich möchte den Kapitalismus abschaffen, da er mehr leid bringt als alles andere. Das System ist gut für wenige Leute (Top 10%)

Es gibt Systeme, die gut für eine Mehrheit ist. Das wäre beispielsweise so weit ich weiß anarchismus-kommunismus.

Weswegen ich immer leicht sauriges Gefühl bekomme, wenn dann da Leute linksextremismus mit Rechtsextremismus vergleichen.

Die Problematik am Kapitalismus ist, dass diese Systeme angeleitet haben, die dafür sorgen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Kapitalismus abgeschafft wird.

Beispiele:

Schuldenbremse (Kapitalismus möchte Profit - andere Systeme müssen den Profit aber wieder "zurückrudern", was dementsprechend "Schulden" benötigt).

Schule - Stichwort social conditioning

Arbeitsmittel - die gehören größtenteils eine kleinere Gruppe.

Nun denkt sich manche Ideologien, die deswegen ins Linksextremismus gepackt werden, dass man nun leider, falls es anders nicht möglich ist, es halt durch Proteste/Aktion o.ä. das System ändern muss, da die Systeme existieren, die passiv jegliche Bewegung gegen den Kapitalismus angreifen.

Urlaub - sofern nicht mit umweltfreundliche Mittel - schädigt die Erde.

Häuser - sofern diese nicht gebaut werden müssen, wegen neue Bevölkerung - schädigt die Erde.

Auto - sofern nicht umweltfreundlich / andere Mittel zum Verkehr nicht in der Nähe liegen - schädigt die Erde.

Und all das ist teilweise auch Schuld des Kapitalismus, was eindeutig consumerism fördert.

Frag dich mal: Warum war die Coronakrise denn so schnell wie möglich wieder vorbei - obwohl wir noch keine Impfung dagegen haben? Weil der Konsum aufgehört hat. Richtig gesehen. Kapitalismus würde in sich selbst verfallen, hätte es so weiter gegangen.

Weswegen home office dann auch zur gleichen Zeit aufgehört hat: Die Wirtschaft benötigt, dass Öl/Benzin eingekauft wird für das Auto. Und so weiter.

Jetzt wird es immer komplizierter je tiefer in der Thematik reingegangen wird und ehrlich gesagt bin ich noch nicht so weit eingelesen um alles komplett wieder zu erzählen wie die Ideologie Anarcho-communism das vor hat bzw. allgemein Kapitalismus kritisiert wird.

Einlesen kann man sich beispielsweise hier: https://libcom.org/library/what-is-anarchism-alexander-berkman-introduction

0
Rosalia1970  05.07.2020, 17:03
@1411244211256

und du gehst zu Fuß zur Schule, benutzt keine Laptops wegen der Atomkraftwerke und der seltenen Erden die man dafür Umweltzerstörend abbaut, benutzt keine E-Autos weil die Menschen in Afrika dort unter unmenschlichen Umständen ausgebeutet werden, und giftiges Kobalt auf umweltzerstörerische Weise abgebaut wird, du fährst nie in Urlaub... und bist Veganer.

0
Kirito1212  05.07.2020, 17:11
@Rosalia1970

Politik hat damit überhaupt nichts zutun. Platon gibt es einige geschichte die dir gut tun würde sie zu lesen. Im Endeffekt geht es darum daß es immer wichtiger ist , die Informationen zu beurteilen als das "wer" der es geschrieben hat zu bewerten.

0
Rosalia1970  05.07.2020, 17:13
@Kirito1212

Dito. Ich lese Kontroverses. Wer links liest, sollte auch rechts und mitte lesen. Wer modernes liest, sollte auch über altes lesen usw..

0
xVTSx  05.07.2020, 17:20
@Kirito1212

Hier geht es überhaupt nicht darum wer es geschrieben hat, sondern ob es ihr ins Bild passt oder nicht..

0
Kirito1212  05.07.2020, 17:32
@xVTSx

Deswegen der Verweis auf Platon. Es wurde bereits in der griechischen Philosophie gesagt das es falsch ist.

0
Rosalia1970  06.07.2020, 17:10
@Kirito1212

Und auch Platon war nur ein Mensch. Und auch er konnte sich irren. Außerdem hat sich die Gesellschaft -insbesondere in Europa völlig verändert, und ist absolut nicht mit vor 2400 Jahren zu vergleichen.

Übrigens -um Missverständnisse auszuschließen- ich bin Vegetarier, und ich bin durchaus für eine soziale, aber demokratische Staatsform. Aber mit Polizei und Bundeswehr. Ich will nämlich nicht das plötzlich Mafia oder ein Diktator an die Macht kommt.

0
Kirito1212  06.07.2020, 19:29
@Rosalia1970

Aber selbst heutzutage ist das wer weniger von Bedeutung als das was. Selbst wenn ein natzi sagt das wir Klimawandel Schutz betreiben muss dann ist das nicht falsch weil es ein Nazi sagt . Wenn ein Vegetarier der links ist sagt das wir Tiere töten müssen um das Leben zu schützen dann ist das nicht falsch weil er Vegetarier ist und links ist. Ja Platon war ein Mensch aber definitiv nicht falsch mit dieser Aussage .

0

Es geht auch um das Engagement. Wenn man nicht mitmacht hat man eben Pech. Wenn man eine Lust hat hat man einfach keine bessere Note verdient. Selbst wenn eine Person dümmer ist als du dafür kann die Person nicht

Woher ich das weiß:Hobby – gebürtige Studentin

Kirito1212  05.07.2020, 16:15

Der Lust Faktor ist Teil der menschlichen Bewegung in aktionaler Hinsicht. Nein durch des Fragensteller lust soll das System nicht verändert werden, allerdings ist das System als solches falsch denn es zerstört die Lust am lernen gezielt und somit auch Entwicklung.

1
EVIE3945  05.07.2020, 16:16
@Kirito1212

Finde ich nicht. Mir macht es so Spaß wie es ist und ich gehe gerne zur Schule

1
Kirito1212  05.07.2020, 16:18
@EVIE3945

Und da liegt das Problem denn unser Bildungssystem kackt richtig ab. Das bedeutet dir ist nicht mal bewusst wie kritisch unserer Schulsystem ist. Krass .....

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:18
@EVIE3945

ich ging noch nie gerne zur schule, ab der 8. Klasse wollte ich raus, durfte für die nächsten 4 Jahre aber nicht.

Dementsprechend Lust an lernen komplett verloren gewesen.

Stunden vergehten wie Tage. Minuten wie Stunden. Jeden Tag.

0
EVIE3945  05.07.2020, 16:20
@Kirito1212

Ich versteh nicht was das Problem mit dem System ist. Ich hab mir schon oft Sachen azu durchgelesen und mit die vielen Kritikpunkte angeschaut. Trotzdem sehe ich dass die Schüler die sich Mühe geben auch dafür belohnt werden. Ich finde das System gut was sich nicht durch Unwissenheit erschließt sondern dich meine eigene Meinung

1
EVIE3945  05.07.2020, 16:21
@1411244211256

Aber neues zu lernen ist interessant. Finde ich. Und darum geht es in der Schule. Wenn es dir nicht gefällt kann dir keiner helfen. Schule ist nicht zum Spaß machen sondern zum Lernen.

1
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:23
@EVIE3945

Das System geht nicht auf die Interessen, Schwächen und Stärken des Schülers ein.

Ich habe zu Hause Anime immer geschaut und Videospiele gespielt (dadurch viel Englisch nebenbei aufgesaugt und so letzendlich auf C1 Niveau gewesen schon seit Klasse 9 in etwa, während immer noch ich auf B1 Niveau unterrichtet geworden bin und sogar für die Umstande dann schlecht benotet wurde -- denn eine 1 bekam ich nie, obwohl diese aussagen müsste laut beschreibung, dass ich mehr weiß als verlangt wird.)

Ansonsten wurde Schule an sich eher entwickelt (zumindest im Mittelalter), um die Schüler reif zu machen, durch Autorität geleitet zu werden. Mehr dazu hier

Manche Länder haben dann das fast 1:1 übernommen und manche Länder haben halt etwas leicht anderes entwickelt, was nicht mehr so oppressiv ist.

1
xVTSx  05.07.2020, 16:24
@EVIE3945

Und ein Haufen Schüler können ihr Potential nicht nutzen, weil ihnen das Lehrkonzept nicht liegt.

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:24
@EVIE3945

Auch ich habe Spaß am Lernen. Es bringt mir aber nichts, wenn ich etwas lernen soll, dass mich nicht interessiert NOCH/oder in der Zukunft weiter bringt

gefährlich macht die schule es dann auch noch, dass die dir dann schlecht benotet in ein fach obwohl du da vielleicht gut bist z.B. keine 'Interesse lineare Gleichungen zu lernen (note 6), dafür kann ich Grundrechnen und ähnliches gut (Note 1). Endzeugnis Note 5 - kein Arbeitgeber will mich.

0
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:28
@EVIE3945

dann hast du ziemliches glück gehabt. Ich habe bisher 1 Lehrer gehabt, der mir wirklich im Leben weiter geholfen hat. Und ein weiterer Lehrer, wo der Unterricht zumindest unterhaltsam war

1
EVIE3945  05.07.2020, 16:30
@1411244211256

Es ist nunmal so dass man in allen Bereichen was lernt. Ich finde auch nicht alles interessant aber ich habe es akzeptiert und lerne es trotzdem. Schüler haben verschieden Interessen. Manche mögen das eine manche das andere Thema muss man einfach akzeptieren

0
Kirito1212  05.07.2020, 16:34
@EVIE3945

Dann kläre ich dich mal auf. Fangen wir mit der Noten Verteilung an. Weißt du überhaupt woher das systhem kommt ? Von der Kirche. Es wurde benutzt um die Schüler zu bewerten die in Höhere Ränge eingestuft werden sollten zu bewerten. Dieses wurde dann erst von den adeligen und dann vom Pöbel übernommen um daraus ein einheitliches systhem zu schaffen. Allerdings ist es ergebener Maßen so das die Notenverteilung höchst Subjektiv ist. Außerdem ist es dem Schüler unter zwang auferlegt die jewalige Richtung und Verwendung des Wissens immer im gleichen Schema zu benuzen. Das heißt für Tests und Klausur lernen und dann vergessen. Anwendung nur wenn gefodert. Auf diese Art und Weise ist es unmöglich es zu gesammelten wissen werden zu lassen und eigene Lösungswege zu gestalten. Denn es wird ja nur für die Benotung und nur seltend für das wissen gelernt. Dadurch wird vermittelt das wissen einzig und allein für die Prüfung gelehrt wird. Also wird benotet was der Mensch behalten hat und danach hat der Mensch selber keine Ambitionen dieses Wissen zu lernen. Siehe mal in unsere Gesellschaft und frage dich nun warum niemand nach Abschluss der Regelschule zur Schule gehen will ? Noten haben noch einen Nachteil. Der Arbeitgeber bewertet nach Noten und nicht nach Charakter und Person. Walldorf Schulen machen es bereits ohne Noten und es funktioniert ohne Probleme. Dort steht spizeill auf den Schüler ausgeschriebene sätze auf dem Zeugnis welche viel mehr über die Art und Weise der Bearbeitung und erbrachten Leistungen sagt. Vorallem auch das die Schüler sich selbst kritisch benoten müssen um Fehler selber zu erkennen und sich weiter zu entwickeln.

Das Lehr systhem ist müll. Warum wollen Menschen keine Lehrer in Deutschland sein ? Weil sie mit Schülern zu Zeiten in Räume Gesteck werden, zu denen sie selber kaum da sein wollen. Vorallem greifen sie in die Entwicklung der Kinder ein. Jungs sind in den Klassen 1-8 immer sehr unruhig weil sich ihre Grobmotorik und Muskelgedächtnis ausbauen. Während Mädchen Feinmotorik zuerst erlernen. Innerhalb der Zeit werden also Jungs an Tische gebunden während sie in ihrem natürlichen Prozess Bewegung brauchen. Soll ich weiter machen ?

1
1411244211256 
Fragesteller
 05.07.2020, 16:39
@Kirito1212

es ist immer wieder erfreulich die wenigen Leute zu sehen, die tatsächlich mal geforscht haben zu bestimmten dingen. nice

0
Kirito1212  05.07.2020, 16:42
@EVIE3945

Wie eben schon gesagt, das ist ein Problem unseres Schulsystem. Du glaubst lernen und spaß sind zwei verschiedene Dinge. Hättest du bei deinem ersten Kuss spaß ? Hast du als du herausgefunden hast wie ein Handy funktioniert spaß ? Hast du als du deine Hobbys entdeckt hast Spaß ? Bestimmt weil lernen spaß machen soll und Schule auch. Denn nur so werden information zu wissen, weil sie durch Errinerungen die spaß gemacht haben , abgerufen werden können.

0
EVIE3945  05.07.2020, 16:45
@Kirito1212

Nein sollst u nicht. Das ist alles sehr subjektiv und da wo ich herkommen gibt es zu viele Lehrer und zu wenig stellen

0
Kirito1212  05.07.2020, 16:46
@EVIE3945

Das ist auch ein großes Problem unseres Schulsystem. Es gibt eingentlich nicht Biologie,Mathe,engssch und so weiter. Es gibt nur das wissen. Die Schule trennt die Stoff Aspekte um sie besser zu lehren. Dabei wird aber wissen zu Teilstücken umfunktioniert. Biologie kann man auch in zahlen Ausdrücken. Rechtschreibung auch. Englisch in Sprache und Geschichte. Allerdings sind diese Arten von Lösungsmöglichkeiten nicht gegeben und verzerren das Bild von wissen .

0
Kirito1212  05.07.2020, 16:53
@EVIE3945

Und das ist mitunter ein probelm. Weil die Menge im Großteil keinen Spaß hat. Das ist schlichtweg falsch, weshalb das System angepasst werden muss .

0
EVIE3945  05.07.2020, 17:06
@Kirito1212

Wie gesagt ES GEHT NICHT UM SPAß. WIR SOLLTEN UMD DIE BILDUNG DIE WIR BEKOMMEN FROH SEIN

0
Kirito1212  05.07.2020, 17:27
@EVIE3945

Ich bin froh über die Bildung die man mir gibt. Deswegen kann ich kritisieren und auch Verbesserungen vorschlagen . Etwas das ich zum Beispiel nie in der Schule gelernt, aber durch Selbstbildung gelernt habe, ist das man sich seines eigenen Verstandes bemächtigen soll. Bevor du mir jetzt wieder Subjektivität unterstellst .... Das hat Kant gesagt. Bildung zu bekommen und die Art und weise sie sie gelernt wird sind zwei verschiedene paar Schuhe . Platon hat gesagt das jeder lehrer versuchen sollte, so zu lehren das es nicht nur das wissen lehrt, sondern auch das der Mensch dadurch etwas für seinen eigenen Wissensschatz erlangt. Das passiert heutzutage nicht mehr. Ein Grund dafür ist da keiner spaß daran hat. Btw dein agument das in deinem Umfeld mehr Lehrer als Plätze vorhanden sind , sind im Bezug aufs Land , höchst Subjektive Angaben.

0
EVIE3945  05.07.2020, 17:31
@Kirito1212

Die subjektive Angabe kam nur weil du subjektiver Weise das Gegenteil behauptet hast. Aufkläærung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigtkeit. Kant hab ich in der Schule durchgenommen

0
Kirito1212  05.07.2020, 17:45
@EVIE3945

Nein nein. Du hast es als subjektiv aufgenommen. Wie ich eben schon sagte ich bin nicht subjektiv in der Situation.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/lehrer-mangel-in-deutschland-warum-so-viele-paedagogen-fehlen-und-wo-a-1280209.html

Hier berichtet der Stern über Lehrer und Pädagogen Mangel in Deutschland.

Das ist zum Lehrermangel von der Zeit.

https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2018-08/lehrermangel-schule-bildung-lehrer-erziehungswissenschaft-peter-struck

Zitat:Bis 2025 fehlen bundesweit gut 200.000 Lehrer

Und auch hier kannst du den Lehrermangel in Deutschland nachlesen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/01/23/lehr-j23.html

Die Quellen kannst du selber nachprüfen :)

Kant ist cool. Trotzdem wird er nicht an allen Schulen gelehrt. Weil von Bundesland zu Bundesland der Stoff unterschiedlich ist. Noch ein Problem der Schulsysteme

0
EVIE3945  05.07.2020, 17:48
@Kirito1212

Ich könnte dir jetzt links zum Thema Lehrer Überschuss sammeln aber dafür ist mir meine Zeit zu schade. Und ich wohne in Bayern dass sagt alles

0
Kirito1212  05.07.2020, 17:55
@EVIE3945

Weil es nun mal beides gibt .

https://www.lkz.de/überregionales/deutschland_artikel,-neue-prognose-lehrermangel-und-lehrerueberschuss-zugleich-_arid,570862.html

Trozdem zeigt deine subjektive Sicht lediglich eines der beiden Seiten auf. Wäre die Aussage gewesen das beides vorhanden ist, wäre es nicht nötig gewesen daraus so einen hel zu machen.

Bayern ist auch ein Bundesland. Was macht da den Unterschied aus ? Weil es am strengsten in ihrer Repression ist ?

0
EVIE3945  05.07.2020, 18:02
@Kirito1212

Nein weil da viel zu viele Lehrer sind. Ich bin subjektiv darf ich aber weil ich vorhin geschrieben habe dass es auf MEIN Land bezogen ist. Dass heißt ich darf subjektiv sein

0
Kirito1212  05.07.2020, 18:08
@EVIE3945

Es ist unser LAND. Es nennt sich DEUTSCHLAND, oder sind wir nicht mehr im Bund dieses Namens und ich habe etwas verpasst ? Dann könnte ich auch aufhören Deutsch zu schrieben immerhin hat der Duden die Grundlage für Rechtschreibung ja nur geschaffen um die Bundesländer zu einen und eine kammeratschaftliche Grundlage zu schaffen. Es gibt und sollte in unserem Land kein ihr und euch geben. Denn selbst als EU gibt es davon schon zu viel unter den Vereinten Nationen.

0
Kirito1212  05.07.2020, 23:54
@EVIE3945

Ja dem stimme ich zu. Ich bin der Überzeugung das es nur Gier des Egos ist eine Grenze in der Welt zu ziehen .

0

Ein paar meiner Lehrer machen es so, dass sie nur eine mündliche Note geben, wenn es die Person verbessert. In einem solchen Fach steh ich schriftlich auf ner 1+, allerdings melde ich mich so gut wie nie (ich bin ziemlich introvertiert und so) und hätte mit einer mündlichen note wahrscheinlich eher ne 2, obwohl ich alles weiß was wir machen und ich den ganzen Unterricht alleine machen könnte. In einem anderen Fach (chemie) bin ich wegen meiner mündlichen Leistung fast 2 noten schlechter im Zeugnis als meine schriftlichen Noten.

Es ist einfach nicht jeder Schüler gleich und es ist nicht für jeden so leicht vor der Klasse zu sprechen.