Spitzentanz nach turn Erfahrung?

1 Antwort

Nein, bitte such dir guten Ballettunterricht, im Verein, Unisport oder auch einer privaten Ballettschulen.

Spitzentanz allein im Kämmerlein, ohne Vorausbildung ist keine Option, wenn du keine dauerhaften Schäden riskieren willst. Dabei ist es vollkommen egal, wie viel Sport du vorher gemacht hast.

Du brauchst eine saubere Technik und Kraft in den richtigen Muskeln. Dein Körper braucht das regelmäßige und kontinuierliche Ballettraining, um die nötigen Bewegungsmuster zu bilden und sich auf die spezielle Belastung des Spitzentanzes vorzubereiten.

Richtlinie: 4 Jahre, 2-3x regelmäßiges Training über je 90min. Und dann, wenn die Vorraussetzungen vorhanden sind, neben dem normalen Training mit Spitze starten.

Stimmt die Technik oder das Placement nicht, oder sitzt du irgendwo in den Gelenken, weil die Muskulatur fehlt, dann drohen Schäden an den Füßen, Kniegelenken, der Hüftgelenke und dem Rücken.

Von akuten Verletzungen rede ich hier gar nicht erst. Bänderrisse und Co durch Akutverletzungen sind deutlich besser zu handhaben, als kaputte Menisken, verformte Zehenstränge oder frühzeitige Arthrose in den Hüftgelenken.

Auch wenn es schwerfällt. Ballett, insbesondere Spitzentanz ist nichts für zu Hause.