Stadtgedicht für Klassenarbeit gesucht! :s

5 Antworten

Am grauen Strand, am grauen Meer

Und seitab liegt die Stadt;

Der Nebel drückt die Dächer schwer,

Und durch die Stille braust das Meer

Eintönig um die Stadt.

Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai

Kein Vogel ohn' Unterlass;

Die Wandergans mit hartem Schrei

Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,

Am Strande weht das Gras.

Doch hängt mein ganzes Herz an dir,

Du graue Stadt am Meer;

Der Jugend Zauber für und für

Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,

Du graue Stadt am Meer.

und - das ist von Theodor Storm und heisst "Die Stadt"....


jdhsgkl 
Fragesteller
 10.01.2012, 20:17

das hatten wir schon im Unterricht :/ aber trotzdem, danke! :))

0

Und welche Gedicht hattest du?Ich bin auch in die achte Klasse ins Gymnasium und morgen ich schreibe einen Test.Ich habe "Die Stadt" von Georg Heym und auch viele Interpretationen von diese Gedicht gelesen.

Ich bin nicht so gut mit Interpretationen...aber jetzt ich finde dass ich besser bin...

Entschuldtigung aber ja..ich spreche nicht so gut deutsch,ich bin hier seit einem Jahr und 3-4 Monate haha :D

      DIE STADT 




Sehr weit ist diese Nacht. Und Wolkenschein

Zerreißet vor des Mondes Untergang.

Und tausend Fenster stehn die Nacht entlang

Und blinzeln mit den Lidern, rot und klein.



  Wie Aderwerk gehn Straßen durch die Stadt,

Unzählig Menschen schwemmen aus und ein.

Und ewig stumpfer Ton von stumpfem Sein

Eintönig kommt heraus in Stille matt.



Gebären, Tod, gewirktes Einerlei,

Lallen der Wehen, langer Sterbeschrei,

Im blinden Wechsel geht es dumpf vorbei.



Und Schein und Feuer, Fackeln rot und Brand,

Die drohn im Weiten mit gezückter Hand
Und scheinen hoch von dunkler Wolkenwand.

jdhsgkl 
Fragesteller
 10.01.2012, 20:17

ok, danke!:))

0

Ich schreibe auch übermorgen eine Klassenarbeit darüber, allerdings hat unsere Lehrerin gesagt das es kein Sonett geben wird und dass das Gedicht recht einfach und kurz sein wird, hat jemand hier Ideen was es sein könnte?

Ich hab auch eine Gedichtsinterpretation geschrieben. 'Blauer Abend in Berlin' von Oskar Loerke (1911). Allerdings bin ich schon was weiter in meiner schulischen Laufbahn.;)

google das mal!


jdhsgkl 
Fragesteller
 10.01.2012, 20:20

ok, werde ich gleich mal machen, danke!:))

0