Textgebundener Aufsatz Kommentar?

1 Antwort

Hei, kajmer11, guck in epchen behaupten die beiden Autoren euere Lokalzeitung; dasteht bestimmt ein Kommentar drin. Bekanntlich ist ein Kommentar ja ein Meinungsartikel. Sofern d eine Meinung zu irgendetwas hast, schreib sie nieder. Das ist dann ein Kommentar. Oder versuch mal einen Kommentar zum Märchen Rotkäppchen. Du nimmst also Bezug zu dem, was du gelesen hast, äußerst dich.

In dem Märchen Rotkäppchen behaupten die beiden Autoren, vor einem Mädchen gehört zu haben, das stets eine rote Kappe trug und deshalb Rotkäppchen gerufen wurde. Sofern man dies noch nachvollziehen kann, unterlassen es die Autoren vollständig, die Personalien des Mädchen, noch die Adresse zu erläutern und schweigen sich auch über die Zeit ihrer Schilderung aus.

Aus gutem Grund halten sich die Schreiber wahrscheinlich bedeckt. Denn ihre Erzählung spottet jeder Glaubwürdigkeit.Sie berichten von einem Wolf, der angeblich sprechen konnte und die Großmutter des Mädchen sowie das Mädchen selbst aufgefressen habe. Sofern man noch glauben möchte, dass die Bestie von Wolf beide Menschen gerissen hat, so bleibt vollends die Behauptung mehr als fragwürdig, der Wolf habe sich ins Bett der Großmutter gelegt...

Wenn du willst, kajmer11, schreibst du diesen Kommentar weiter. Oder du suchst dir einen anderen Vorlage-Text zum Üben. Viel Erfolg! Grüße!