Übung über RC-Glied?

2 Antworten

Hallo,

du solltest zunächst folgendes verstehen:

  • Die Spannung über einen Kondensator, was hier letzlich Ua ist, kann sich niemals sprunghaft ändern
  • Die Teilspannung Ua in einem unbelasteten Spannungsteiler, was diese Schaltung hier letzlich ist, kann niemals die Gesamtspannung überschreiten
  • Die Teilspannung in einem belasteten Spannungsteiler wird immer niedriger als die Gesamtspannung sein

Die Gesamtspannung hier ist die Eingangsspannung Ue.
Die Teilspannung ist Ua.

Aus den o.g. Gründen ist z.B. e) eine falsche Aussage. Denk dir zur Verinnerlichung mal den Widerstand R weg. Selbst dann könnte die Spannung über dem Kondensator, was gleichzeitig Ue wäre, niemals größer sein als Ue, sondern maximal so hoch wie Ue.

Weiterhin gibt es für Kondensatoren gewisse "Faustregeln", die man verinnerlichen sollte:

  • nach 1 Tau wird ein Kondensator auf ca. 63% seines Endwertes aufgeladen
  • nach 1 Tau wird ein geladener Kondensator auf ca. 37% seines Anfangswertes entladen
  • nach 5 Tau ist ein Kondensator nahezu vollständig aufgeladen (man spricht von 99%) bzw. entladen

Mit diesen Infos kannst du bspw. einige Angaben ableiten. In a) wird gefragt, ob Tau = 1 s ist. Kann das richtig sein? Ist der Kondensator gemäß Sprungantwort nach 1 s auf ungefähr 63% angekommen? Man kann es sehr gut sehen.

Für b) sehen wir, dass wir bei 3 Tau bzw. 3 s nicht ganz 99% haben, sondern eher 94%.

Für c) sieht man im ersten Diagramm, dass es ein Sprung von 0 auf Umax ist. Selbsterklärend.

Die d) kannst du dir errechnen. Ergibt R*C = 1 s? Wenn ja, dann wäre das eine mögliche Kombination.

Moin,

ich habe gerade nochmal in meinem Fachbuch nachgelesen... Bei dir fehlt mir ein bisschen Aufgabentext!

Tau = R*C

t=5*Tau = 99,33% Voll (bzw. 99,33% der Spannung erreicht)

  • Antwort b ist falsch
  • Antwort d ist falsch
  • Antwort e ist falsch (Die Ausgangsspannung kann nicht viel größer werden wie die Eingangsspannung!)
wie man erkennt was R und C ist

Was meinst du ? Steht doch dran. R ist das Viereck und C sind die beiden Paralelen Striche ... C speichert die Energie und R sorgt für Strombegrenzung und Spannungsabfall ...

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industrie-Elektromeister