Unterschied zwischen Fernseher und Smart TV?

5 Antworten

Smarttvs können HbbTv. Hat den Vorteil, dass man mit der roten Taste der Fernbedienung direkt in die Mediathek des eingestellten Senders kommt.

Außerdem funktioniert der SmartTv so ähnlich wie ein Androidsystem.

Man kann Apps installieren und starten, also auch mit einem Browser im Internet navigieren. Allerdings gibt es bei älteren Geräten Einschränkungen.

Bei Arte gibt die Möglichkeit, mit der blauen Taste zum Anfang der laufenden Sendung zurück zu springen. Sehr cool. Hoffentlich installiert das bald auch die übrige ARD!

Was ist ein Smart TV?

Ein "smarter" TV zeichnet sich in erster Linie durch seine Konnektivität und seine Intelligenz in Form von Rechenleistung aus. Häufig auch als "Hybrid TV" bezeichnet, können diese Modelle über unterschiedliche Schnittstellen zahlreiche weitere Funktionen abrufen, die bis dato üblicherweise am Computer genutzt werden. Ein Smart TV als reines Ausgabegerät zu bezeichnen wäre also viel zu kurz gegriffen, denn in dem Gerät steckt mittlerweile ein vollwertiger PC mit leistungsfähigem Prozessor. Die wichtigste Schnittstelle nach außen hin stellt wahrscheinlich die Anbindung an das Internet (Breitbandinternet) dar. Dies geschieht über einen integrierten Netzwerkanschluss oder drahtlos mit WLAN.

https://www.google.de/amp/s/www.homeandsmart.de/was-ist-ein-smart-tv%3famp=true

Woher ich das weiß:Recherche

Ein Smart tv hat auf dem Fernseher einfach paar Apps drauf.. Yt etc.

Bei einem nicht smart tv kannst du mit einem fire tv Stick deinen fernseher smart machen

WLAN-Anschluss mit Internet und Fernbedienung, um im Internet zu navigieren.