Virus durch Systemwiederherstellung entfernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Installiert win7 mit der DVD nochmal. Das ist das Beste was du machen kannst. Viel glück

Ich empfehle einen Kaspersky Rescue USB Bootstick zu erstellen. Das muss man auf einem nicht infizierten System machen. Und so geht man vor:

Zuerst die Kaspersky Rescue Disk ISO herunterladen: https://support.kaspersky.com/de/viruses/krd2018 Danach die ISO mit Rufus https://rufus.ie/ auf einen leeren formatierten Stick schreiben. Den erstellten Stick einfach auf dem infizierten System booten. Der Assistent ist selbsterklärend. Falls man nicht von USB booten kann, muss man die ISO mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere CD brennen und danach die CD booten.

P.S. Es gibt keinen Support mehr für Windows 7. Man kann aber immer noch gratis auf Windows 10 upgraden. Das sollte man machen weil irgendwann aktuelle Webbrowser-Versionen nicht mehr unter Windows 7 laufen. Dazu das durchlesen: https://www.chip.de/news/Windows-10-kostenlos-Windows-7-gratis-aktualisieren_127005018.html Der Windows 7 Product Key wird auch bei der Aktivierung von Windows 10 akzeptiert. Es ist auch empfohlen ein Microsoft-Konto zu erstellen. Dort drin wird dann die Windows 10 Aktivierung dauerhaft gespeichert. Falls man irgendwann Windows 10 neu installieren muss, einfach zum Schluss wieder mit deinem Microsoft-Konto einloggen. Windows 10 wird dann wieder automatisch aktiviert. Den Key muss man dann nicht mehr eingeben.

Wenn man bei Windows 10 die ganzen Desktop-Effekte abschaltet, läuft es sogar flotter als Windows 7.

Mit neu aufsetzen meinst du formatieren? Das würde sicher helfen, aber vorher kannst du ja mal die systemwiderherstellung ausprobieren. selbst wenn du nie manuell sicherungspunkte erstellt hast, kann es sein, dass dein virenprogramm das für dich erledigt hat oder windows sogar selbst, schau mal nach


DerGuenter 
Fragesteller
 22.10.2014, 20:14

gut werd ich machen danke

0
AllisterBundy  22.10.2014, 20:20

aber vorher kannst du ja mal die systemwiderherstellung ausprobieren

Das bringt nichts und daher ist der Rat fahrlässig. Wieso erzählst du einem Laien das, was er hören will? Es ist doch klar, dass er sich dann für den scheinbar leichteren Weg entscheidet und schlimmstenfalls nach Verschwinden auffälliger Symptome irrtümlich glaubt, alles sei in Butter. Folge: eine dauerversiffte Kiste mehr im Netz. Sowas KOTZT mich an.

0
DerGuenter 
Fragesteller
 22.10.2014, 20:27
@AllisterBundy

ruhig blut alter, das ding soll sowieso noch durchleuchtet werden wenn es NICHT hilft, sollte es aber funktionieren(das ding war ein gefaktes Java update) kann ich mir die Kosten fürs einschicken sparen, das war die intension dahinter.

0
AllisterBundy  22.10.2014, 20:43
@DerGuenter
das ding war ein gefaktes Java update

Und wie willst du sicherstellen, dass dir dieses Fakeupdate nur Harmloses installierte? Das kannst du nicht. Allein die Tatsache, dass so ein Fake bei dir installiert werden konnte, spricht Bände über deine Fähigkeiten und über die ungeeignete Konfiguration des Systems und des Browsers.

Danach zu glauben, eine Systemwiederherstellung würde irgendwas bringen, ist naiv.

Deine Intention beruht auf mangelndem Fachwissen. Das ist kein Beinbruch, solange du nicht ignorierst, was man dir über deine Irrtümer schreibt.

0

würde eine Systemwiederherstellung den Kram entfernen?

Nein.

Microsoft: Mithilfe der Systemwiederherstellung können Sie die Systemdateien des Computers in dem Zustand wiederherstellen, den sie zu einem früheren Zeitpunkt hatten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Systemänderungen am Computer ohne Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos, rückgängig zu machen. [...] Die Systemwiederherstellung dient nicht zum Sichern persönliche Dateien. Sie kann Ihnen daher nicht beim Wiederherstellen von persönlichen Dateien helfen, die gelöscht oder beschädigt wurden.

Das bedeutet, dass sie auch keinen bzw. nur minimalen Einfluss auf installierte Malware hat. Sie kann Malware nicht aus dem System entfernen.

Im Übrigen meinst du wohl eher ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, was wieder etwas anderes ist und AUCH NICHT zuverlässig hilft.


DerGuenter 
Fragesteller
 22.10.2014, 20:11

Also müsste ich auch Windows neuaufspielen? PS: Ich hab nur den Sticker auf dem PC mit dem System key, aber keine CD.

0
AllisterBundy  22.10.2014, 20:12
@DerGuenter

Eine ISO-Datei kann man sich problemlos und legal herunterladen und brennen, natürlich NICHT auf einem PC, der nicht mehr vertrauenswürdig ist.

Es wäre auch mal clever gewesen, genauer zu beschreiben, was du nicht wieder los wirst. Vielleicht ist es ja nur Adware.

0
Culles  22.10.2014, 21:20

Hallo,

deine Deutung ist nicht ganz richtig. Eine Systemwiederherstellung entfernt alle ausführbare Dateien bzw. Programme, die in der Zwischenzeit heruntergeladen und ggf. anschließend installiert wurden; Viren sind nichts anderes als ausführbare Dateien, deswegen werden auch sie entfernt! Auch wenn man keine Wiederherstellugnspunkte explizit anlegt, werden diese in der Regel bei einer Neuinstallation von Programmen und einmal wöchentlich angelegt. So besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich auf dem Rechner noch ein Wiederherstellungsapunkt befindet, der einen unverseuchten Stand aufweist. Hierzu gibt man einfach mal den Befehl rstrui im Startfenster ein und warte ein Weilchen, dann werden nämlich die noch verfügbaren Wiederherstellungspunkte gefunden und angezeigt. Eine Systemwiederherstellung kann keine Änderungen an persönlichen Daten rückgängig machen, egal ob sie vom Anwender oder einem Virus stammen.

Der kluge Anwender verfügt natürlich über eine Datensicherung; ihm sind daher diese Überlegungen ziemlich egal.

LG Culles

0
AllisterBundy  22.10.2014, 21:56
@Culles
deine Deutung ist nicht ganz richtig. Eine Systemwiederherstellung entfernt alle ausführbare Dateien...

Selbst wenn es stimmen würde, was nicht der Fall ist, kann sie nicht zuverlässig Systemdateien in ihrem Ursrungszustand wiederherstellen, die durch diese anderen Programme manipuliert wurden, von schwerwiegenden Manipulationen durch Rootkits ganz zu schweigen.

Viren sind nichts anderes als ausführbare Dateien, deswegen werden auch sie entfernt!

Meine Güte, bist du naiv.

Kompromittierung

0