Wann setzte sich das uvulare R in der Französischen Sprache durch?

1 Antwort

So wie ich das nun verstehe, beschränkt sich das uvulare R auf die langues d’oïl (also Zentral- und Nordfranzösisch), in den südfranzösischen Varianten (den langues d'oc) ist die Aussprache eher so wie im Katalanischen oder Italienischen. Es könnte sich folglich auch um einen Einfluss der (germanischen) altfränkischen Sprache handeln (da bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher), die gerade in Nordfrankreich den größten Einfluss hatte.

Die französische Wikipedia meint zu den langues d’oïl:

"Ce groupe du nord a conservé un substrat celtique plus important et a subi une plus grande influence du germanique que son voisin du sud, l'occitan, apparu dans des zones ayant connu une romanisation plus précoce et plus intense."


EdekL 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:41

Danke für die gute Antwort!🙂👍🏻

0