Warum haben Juristen schlechte Berufsaussichten? Das lese ich fast überall...?

4 Antworten

Im Moment sind die Job Aussichten hervorragend.
Aufgrund der anhaltenden Pensionswelle von Richter und Staatsanwälten in den kommenden Jahren wird sich das auch eher nicht ändern.


14935 
Fragesteller
 15.02.2020, 12:56

Also brauche ich mir keine Sorgen machen, dass ich nach dem Studium kein Job finde? ^-^"

0
MrRecht  15.02.2020, 13:21
@14935

Für gute Juristen gibt es einen Bewerber Markt. Das heißt wenn du Noten im oberen Drittel hast, kannst du dir deinen Job aussuchen.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wenn die Noten schlecht sind und man gerade so besteht, die Gehaltsaussichten überschaubar sind. Hier steht m.M.n. Aufwand und Ertrag am Ende in keinem Verhältnis. Daher sollte man wenn man das lange und nicht einfache Studium beginnt schon den Anspruch haben einen guten Abschluss zu machen.

Sorgen nach dem Examen keinen Job zu finden, musst du dir keine machen. Nur für bestimmte Jobs, braucht man eben bestimmte Noten/Leistungen (aber das liegt ja auf der Hand und ist überall so)

2

Ich kenne mich jetzt nicht phänomenal gut auf dem Arbeitsmarkt für Juristen aus 😅 Aber soweit ich weiß, sind die Jobchancen prinzipiell nach wie vor gut - wenn man eine sehr gute Examensnote im (letzten) Staatsexamen hat.
Mein Dad ist Richter und er hat mir mal erklärt, dass die begehrten Jobs (erst einmal v. a. Notarstellen und anschließend die Weiteren) unter den allerbesten (frag mich jetzt aber nicht nach Zahlen) Absolventen aufgeteilt werden. Der Rest muss dann eben schauen, wie er zurechtkommt - je schlechter die Note, desto schlechter auch die Aussichten.
Wenn man sich aber einigermaßen anstrengt und eine gute Punktzahl im Examen erzielt, sollte man als studierter Jurist eigentlich keine allzu großen Schwierigkeiten haben, eine Stelle zu finden. Vielleicht hat nicht unbedingt jeder die Chance, in den ersten Jahren zum BVG aufzusteigen - aber zumindest in der freien Wirtschaft, in Unternehmen etc., werden eigentlich immer Rechtsexperten gesucht. Also wenn man ggf. bereit ist, Abstriche zu machen oder sich auch mal abseits des ursprünglichen Stellenwunsches zu begeben, sollte man durchaus (auch sehr rentable) Jobs finden!

im bundestag gibt es fast nur juristen.

Schlechte Examensnote, es gibt zu viele Juristen


14935 
Fragesteller
 15.02.2020, 00:38

Aber wenn man eine echt gute Note hinkriegt, hat man super Chancen?

0
Rango82  15.02.2020, 00:40
@14935

Besser als mit einer schlechten.
Aber dennoch gibt es viel Konkurrenz.

Es ist nicht mehr wie vor 15-20 Jahre , wo dir als Jurist ein super Job mit Topgehalt quasi sicher war.

1