Warum hart arbeiten, damit der Chef täglich ins Nobelrestaurant essen geht, während man selbst im Spar nach rabattieren Lebensmitteln Ausschau halten muss?

8 Antworten

Von Experte kevin1905 bestätigt

8Es ist ein Geschäft, ein Vertrag:
Er hat das Unternehmen, und damit die Investitionen zu leisten und das Risiko zu tragen. Und Du verkaufst ihm Deine Zeit bzw. Tat- und Schaffenskraft für einen ausgehandelten Preis.

Wenn Du bei diesem Geschäft schlecht wegkommst, hast Du entweder einen miesen Deal gemacht, ist Deine Konkurrenz zu zahlreich, oder Du hast keine Fähigkeiten/Fertigkeiten, die Du teurer verkaufen könntest. Es sind im Prinzip die gleichen Regeln, die für einen Unternehmer gelten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich arbeite, damit ich NICHT im Spar nach rabattierten Lebensmitteln schauen muss.

LG


Losscomm  20.06.2023, 23:09

Glückwunsch. Aber nicht alle Menschen bekommen so viel Lohn.

1
kevin1905  20.06.2023, 23:10
@Losscomm

Wer als ausgebildete berufserfahrene Kraft nicht mind. 20% über Mindestlohn liegt, der macht einiges falsch.

5
Lucynchen  20.06.2023, 23:21
@kevin1905

Ich war ungelernte Kraft, habe mich zur Abteilungsleiterin hochgearbeitet und verdiene jetzt sehr gut. Diese Möglichkeit vergessen aber viele oder sie sind schlichtweg zu faul.

3
kevin1905  21.06.2023, 14:55
@Losscomm

Du widersprichst dir selber.

Für das eigene Einkommen ist man in erster Linie selbst verantwortlich
  • Niemand wird gezwungen Job x auszuüben
  • Niemand wird gezwungen Job x bei Arbeitgeber y auszuüben
  • Niemand wird gezwungen Job x bei Arbeitgeber y in Ort z auszuüben
  • Niemand wird gezwungen auf seinem heutigen Wissens- und Kenntnisstand zu bleiben und sich bloß nicht fortzubilden.
  • Niemand wird gewzungen als abhängig Beschäftigter tätig zu sein.

Es gibt einige Stellschrauben an denen man selbst drehen kann und dann fallen die anderen, an denen Dritte drehen weniger ins Gewicht.

1
Rolajamo  21.06.2023, 14:59
@kevin1905

Ich geb dir zwar grundsätzlich recht aber dass die essentiellen Jobs deutlich unterbezahlt werden steht auch ausser Frage.

Und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die diese Jobs ausführen.

Denn wenn alle ihre Arbeit niederlegen, fällt meine Position als Senior UX Designer wohl als letztes auf :D

Was fehlt sind Pfleger, Müllabfuhr, Ordnungsdiener, Krankenschwestern, Kassierer, LKW-Fahrer, etc...

Und dass diese Menschen trotz 40 Stunden Arbeitswoche noch schauen müssen wie sie über die Runden kommen, ist frech.

0
Losscomm  21.06.2023, 15:19
@kevin1905

Hab ich alles nie in Frage gestellt.

Ich widerspreche mir selber nirgendwo. Ich habe nur Fakten benannt.

0

Werde selber Chef!

Meine Wenigkeit war gute dreißig Jahre selbstständig tätig. Ich hatte durchgehend sechszig- bis einhundert-Stunden-Wochen.

Heute kann ich mir nicht nur Besuche in noblen Restaurants leisten, sondern auch eine nette Wohnung und mehrmalige komfortable Reisen jährlich.

Solltest Du Dir auch ein komfortables, luxeriöses Dasein leisten können, musst Du auch ständig noch mehr, noch sehr viel härter arbeiten.

Hast Du denn dazu Lust und Laune?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Damit du die Chance hast dir irgendwann mehr als rabattierte Lebensmittel leisten zu können oder gar selber Chef zu werden.

Damit man selbst es einmal zum Chef bringt und dann auch ins Nobelrestaurant kann. Oder meinst du, der Chef wäre als Chef geboren worden?


Losscomm  20.06.2023, 23:10

Du glaubst jeder kann Chef werden?

0
ZauselMimi  20.06.2023, 23:23
@Losscomm

Nicht jeder dürfte dazu geeignet sein. Wer es aber wirklich will, hat gute Voraussetzungen dafür. Wer aber nur neidisch auf die Erfolge anderer schielt, hat von vorneherein schon geloost.

3
Losscomm  21.06.2023, 00:18
@ZauselMimi

Du bist sehr optimistisch. Ich nicht so. Und neidisch bin ich auch nicht. Denn es gibt auch viele Chefs, die nur etwas übernommen haben. Von einem Familienmitglied. Also doch gewissermaßen zum "Chef geboren". Kann dir allein in meinem Ort mehrere Leute zeigen, die dumm wie Stroh sind, aber trotzdem Chefposition haben. Ich war mit denen auf einer Schule. Die haben ihren Abschluss geschenkt bekommen. Die sind alle im Familienbetrieb. Denn auf dem freien Markt hätten die keine Chance. Die will keiner haben diese Leute.

1
ZauselMimi  21.06.2023, 14:12
@Losscomm

Ja, klar. Derartige "Chefs" kenne ich auch. Vitamin B und so. Die allermeisten Leute in Führungspositionen haben sich ihren Stand aber hart erarbeitet. Das wird oft von denen verkannt, die nur die Vorteile sehen, die so eine Position mit sich bringt.

1
Rheinflip  21.06.2023, 00:00

90% der Chefs werden als Chef geboren

0