Warum ist der Neutralleiter geerdet (TN-C-S-System)?

TN-C-S - (Strom, Elektrik, Stromversorgung)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die erdung in verbrauchernähe ist der Potenzialausgleich. sie ist dazu gedacht zu vermeiden, dass Wasserleitungen, Heizungsrohre, Lüftingskanäle oder die Antenne Spannungen gegen "erde" aufbauen können.

die erdung ist so zu sagen der helm, zusätzlich zu türversteifungen, Knautschzone, Anschnallgurt und Airbag im Auto...

lg, Anna


camaro19 
Fragesteller
 21.08.2013, 17:30

Was hat das mit dem Neutralleiter zu tun?

0
Peppie85  21.08.2013, 17:42
@camaro19

ganz einfach. gehen wir mal davon aus, du machst die Sicherung raus und unterbrichst damit die Phase. dann gehts du die Lampe aufhängen. wenn nun der Neutralleiter nicht geerdet ist, dann bestünde immernoch die gefahr, dass er bei ausgeschalteter sicherung spannung gegen Erde führt, du also am Neutralleiter einge gefeuert bekommst...

lg, Anna

1
camaro19 
Fragesteller
 21.08.2013, 18:02
@Peppie85

Ahh, verstehe. Wird aber nur passieren, wenn der Neutralleiter durch eine der beiden anderen Phasen stärker belastet wird und so ein Spannungsabfall am Neutralleiter und somit eine Spannung zur Erde besteht (wäre ja realistisch).

Kann man in etwa sagen, wie sich die Ströme in der Regel zwischen Erdrückstrom und PEN-Strom bei einphasiger Belastung aufteilen? Führen die Erdrückströme nicht zu Korrosion an metallischen Rohrleitungen?

0
Peppie85  22.08.2013, 01:13
@camaro19

der Widerstand des PEN Rückleiters ist so gering, dass kaum Erdströme auftreten. ist der Querschnitt des PEN Leiters genaso groß bemessen wie der Querschnitt der Phasen kann nichts passiren. denn im schlimmsten fall (absolut einphasige belastung) kann der Rückstrom durch den PEN Leiter nur maximal genauso groß sein, wie der durch die Phase.

mit elektrolytischer korosion ist nicht zu rechnen, weil es sich ja um Wechselstrom handelt. d..h. die elektronen nur hin und her fließen...

lg, Anna

0
Sorbas48  22.08.2013, 07:49

Was du mit Wasserleitungen, Heizungsrohre, Lüftingskanäle usw. meinst ist nicht der Potentialausgleich, sondern der Schutzpotentialausgleich für fremde leitfähige Teile.

Die Haupt-Forderung des Schutz-Potenialausgleichs ist, dass alle Schutzleiter auf PE-Schienen zusammengefasst zur Haupterdungsschiene verdrahtet sind, die wiederum mit einem Erdungsleiter mit der Erdungsanlage (Fundamenterder, Ringerder) verbunden ist.

0
Sorbas48  07.10.2013, 13:14

Naja, die Antwort war zwar nicht richtig, den Potentialausgleich ist noch keine Erdung (siehe DIN VDE 0100-540) aber Hauptsache sie war hilfreich.

0

Genau genommen ist nicht der Neutralleiter sondern der PEN Leiter geerdet. Der Neutralleiter und der Schutzleiter entstehen durch die PEN Aufteilung, die typisch im Haus-Anschluss-Kasten erfolgt.

Die Erdung der Kundenanlage ergibt sich zwingend aus der DIN VDE 0100-540:2012-06 Abschnitt 542. Dabei ist nicht gefordert, dass ein bestimmter Leiter geerdet wird, sondern die Haupterdungsschiene (gemäß Bild B.54.1 - Seite 26 dieser Norm) Auf die Haupterdungsschiene sind alle Schutzleiter und der aus PEN gebildete PE Leiter und alle sonstigen PE-Leiter (teils über die PE Schienen in den Unter- und der Hauptverteilung) und alle Schutzpotentialausgleichsleiter zu verdrahten. Der Neutralleiter ist dadurch zwangsläufig auch geerdet, wenn auch ein blauer Draht ein absolutes Tabu auf einer PE oder Haupterdungsschiene ist.

Die Vorkehrungen in der DIN VDE 0100-540 sind unverzichtbare Voraussetzung, dass die in DIN VDE 0100-410:2007-06 geforderten „Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag“ erfüllbar sind und werden dort in Abschnitt 411.3.1.1 gefordert.

Wenn der Neutrallleiter (PEN oder Nullleiter) nicht planmäßig, vereinbarungsgemäß geerdet wäre, dann würde in kürzester Zeit einer der Millionen Verbraucher durch ein technisches Missgeschick versehentlich einen Außenleiter erden, zunächst folgenlos. Andernorts würde aber bald ein Anderer versehentlich den Neutrallleiter erden. Das würde dann zu einem Kurzschluss führen über die Erde. Um das Netz weiter betreiben zu können, müsste man dann mindestens eine der beiden Erdungen beseitigen. Aber wie soll man die wo ausfindig machen? Da hätten wir also ein heilloses Chaos!

Die Erdung in der Anlage hat folgenden Sinn ....... :

Er dient als zusätzliche, zweite, redundante Erdung für den Fall, dass der PEN-Leiter in der Zuleitung reisen sollte.

Für diesen Fall wäre eine Erdung der Anlage noch immer gegeben, und ein auftretender Körperschluss wird zuverlässig in einen Erdschluss verwandelt. An den Körpern der Anlage kann sich somit gegen Erde keine gefährliche Berührungsspannung aufbauen, und eine vorgelagerte Schutzeinrichtung (RCD, LS) sorgt für Abschaltung.