Warum knackt die Heizung?

3 Antworten

Das kann diverse Gründe haben, von alten bis defekten Heizungssystemen. Entlüften kann helfen, muss aber nicht. Das Knacken hat mehr Dehnungsgründe als Lufteinschlüsse in den Leitungen. Luft im System verursacht eher plätschernde Geräusche. Kenne das selber von meiner Heizung. Die muss ich vor jeden Winter eins bis zweimal entlüften bis alles ok ist. Hat mir mein Hausmeister gezeigt, wie es geht, seit dem kann ich das selber.

Hier wird alles sehr gut erklärt:

https://www.kesselheld.de/heizung-knacken/

Im Zweifelsfall, und wenn es arg stört, Heizungsinstallateur beauftragen dies zu prüfen bei Eigenheimen. Bei Mietwohnungen den Vermieter/Hausmeister kontaktieren, die sind üblicherweise dafür zuständig.

Sehr wahrscheinlich musst du die Heizung entlüften.

Falls du das nicht kannst, lass es von nem Profi machen.

Der Grund, bei einer Nicht-entlüfteten Heizung:

Sie läuft nur mit halber Kraft, also, zum Beispiel nur die Unterseite des Heizkörpers wird heiß, weil oben sich Luft angesammelt hat.

Woher ich das weiß:Recherche

Aus sind wohl wenn nur die Heizkörper, oder echt die komplette Heizung?

Da unsere Heizung auck knackte(genauer:die Heizungsrohre), haben wir damals die Heizung nachts komplett ausgeschaltet. Und irgendwie scheint das Knacken fast normal zu sein, wie häufig ich das schon erlebt und von anderen gehört habe.