warum lebt der mensch nur so kurz?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der menschliche Körper und dementsprechend seine Organe sind für soeine lange Lebenserwartung nicht Ausgelegt. Die Organe verschleissen dein Leben lang immer mehr. Somit müssten auf Dauer alle deine Organe ersetzt werden (nicht unbedingt bei 150 Jahren aber allem dadrüber).Die Leistungsfähigkeit nimmt immer mehr ab da sich auch die Zellbildung mit dem Alter verlangsamt ( bei allen Organen(auch dem Gehirn in form von Synapsen)). Das Unentliche Alter Könnteste du Theoretisch also nur erreichen wenn du es schaffst das die Zellbildung immer weiter fortgeführt wird. Solange dies Aber nicht möglich ist , ist es unendliches Leben auch nicht. Auch nicht in Form von Transplantaten ( der Grund dürfte dir bekannt sein). Die zellteilung ist übrigens in unseren Genen festgelegt wie auch bei anderen Tieren. Deswegen werden Opssums auch nur wenige Jahre alt und Schildkröten sehr viele. Diese gene haben sich aus verschiedenen Gründenc dahingehend entwickelt (das jetzt aufzulisten dauert mit aber Zulange)Auch mit der Ewigen Zellbildung ( teilung) ist ein Unendliches Leben kaum möglich da einer Statistik nach ( frag mich jetzt bloß nicht welche) sich alle 900 bis 1000 Jahre ein tödlicher unfall ereignet ( Weiß wiegesagt die genaue anzahl und die Statistik grad nicht wird aber nachgetragen). Somit hast du nun deine Gründe.

Fazit. : verschleiss und keine ewige Zellneubildung sind der Grund. Allerdings sind 150 Jahre noch im Möglichem Berreich und wohl auch einiges Dadrüber mit der entsprechenden Medizin.

Lg

Weil das in unseren Genen so festgelegt ist... eigentlich haben wir unser Leben durch die Verbesserung der Lebensumstände schon künstlich um 30 Jahre verlängert... gäbe es keine Ärzte, weniger Nahrungsmittel, keine Medikamente, keine Hygieneprodukte, müssten wir unser Essen noch selber jagen, dann wären unsere Körper mit 50 schon so verschlissen, dass wir 60-Jährige für steinalt halten würden ;)...

Weil unser Organismus dafür nicht richtig ausgebaut ist. Unsere Organe sind dafür viel zu schnell abgenutzt. Ein Mensch in freier Natur hätte nur eine Lebenszeit von 30 - 40 evtl. 50 Jahren. Durch den Fortschritt der Medizin ist die´s auf 80 Jahre gestiegen. Desweiteren wird jedes Kind was nun geboren wird Durchschnittlich 100 Jahre alt nach dem was ich hörte.


MuffinAngebot  12.07.2012, 00:08

In Freier Natur :DD Nein im Ernst wer heut geboren wird hat eine von 105 .

0

warum nicht gleich 969 Jahre ? -so alt wurde metusalem ! :

http://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem

... hmm -naja , wie das wohl ging ? -das hat sich wahrscheinlich das altersheim mächtig ins zeug gelegt :)) -lg.

Ein Durchschnittsalter von 150 Jahren ist bald durchaus möglich.

Die Medizin wird wahrscheinlich auch einmal so weit sein, dass wir keinen natürlichen Tod mehr sterben können.