Warum sind Katholiken gegen Verhütung?

14 Antworten

Sie sind der Meinung, dass man in dieser Hinsicht Gott nicht ins Handwerk pfuschen darf


Tiberios99 
Fragesteller
 23.08.2019, 14:13

Bist du derselben Meinung? Oder ist das nicht Wahnsinnig gegen Verhütung zu sein bei einer geringen Kindersterblichkeit?

0
Horus737  24.08.2019, 18:21
@Tiberios99

wahnsinn ? die verhüten auf natürliche Weise !!! begreifst du das nicht ?

1

Ich denke, da ist die katholische Welt ziemlich gespalten. Da muss der gesunde Menschenverstand greifen und bei vielen tut er das auch.

In der kath.Kirche heisst es, dass Sex nur für die Zeugung von Nachwuchs erlaubt sei.

Ist die Familienplanung abgeschlossen, so müsste es genaugenommen Schluss sein mit dem Sex.

Ein Papst hatte mal gesagt, Gott segnet auch die größten Suppentöpfe. Damit meinte er, keine Verhütung und soviel Kinder, wie eine Familie sich das wünscht.

Das kann man freilich so locker sagen, wenn man die Verantwortung und die Kosten für die Kinder nicht hat.

Meine Mutter wurde mal bei der Beichte von dem Pfarrer gefragt, warum sie nur drei Kinder hätte ?

Die Familienplanung sollte man jeder Familie selber überlassen, genauso wie oft man Sex hat. Das geht die Kirche im Grund nichts an.

Hey Du,

meine Meinung ist,d ass es sich viele Leute wirklich zu leicht mit der katholischen Kirche machen. Sie verstehen nicht, dass der Kern (das Drumherum mal außen vor) eben nicht nach marktwirtschaftlichen sondern nach theologischen Prinzipien funktioniert.

Gefällt mir was an der Kirche nicht, ist es sooooo leicht darüber zu schimpfen. Schwer ist es, sich damit auseinander zu setzen und sachlich zu argumentieren.

Nun zur Frage: So wie ich es verstanden habe, ist die katholische Kirche aus ihrer Sicht dagegen, weil

a) mit Sex "verantwortungsvoll" umgegangen werden soll. Das bedeutet, Sex in der Ehe und nicht auf "jeder" party rumvögeln was das Zeug hält. Und

b) weil es aus ihrer Sicht, innerhalb der Ehe, wider der Glaubenslehre steht. habe Sex und trage die Verantwortung dafür aber manipuliere den Sex nicht nur zu deinem Vergnügen... quasi. Und spiele nicht auf diese Weise "Gott".

Das hier spiegelt nicht meine persönlcihe Meinung wieder. So habe ich lediglich die Kirche verstanden.

Allerdings gibt deren Statement Impulse zur Selbstreflektion. Denn Sex mit unterschiedlichen Personen hinterlässt ja auch Spuren. Schöne und manchmal weniger Schöne. Es trifft den Kern der Scham und berührt die Seele. Dieses wertvolle, persönliche Gut sollte man vielleicht nicht ganz so hedonistisch unter Wert verspielen... nur als Gedankenanregung.


Tiberios99 
Fragesteller
 23.08.2019, 14:23

Aber komplett gegen Verhütung zu sein ist nicht sinnvoll.

0
180Grad  23.08.2019, 14:39
@Tiberios99

Das ist deine Meinung. Meine auch. Aber dennoch kann man ja das Urteil und die Begründung akzeptieren, find ich. Und ggf. etwas davon für sich mitnehmen/ davon lernen.

1
Zicke52  23.08.2019, 14:43

Wer redet denn von Sex mit unterschiedlichen Personen?

Es geht im Verhütung IN DER EHE!

Und was könnte verantwortungsvoller sein als Verhütung, wenn man schon soviele Kinder hat, wie man haben möchte?

Verantwortungslos ist doch genau das Gegenteil - nämlich sich nicht um Verhütung scheren und zahllos Kinder in die Welt setzen, egal, ob man für sie sorgen kann oder nicht.

2
180Grad  23.08.2019, 15:02
@Zicke52

Wo in der Frage steht denn was von "Verhütung IN DER EHE"?

Zudem: laut der Kirche (nicht meine Meinung) kann es von ihrer Seite aus vernünftiger sein, eben keinen Sex zu haben (Samenerguß in der Frau), wenn man nicht bereit ist, die Konsequenzen zu tragen. Die anderen Möglichkeiten der gegenseitigen sexuellen Befriedigung sind meines Wissens nach erlaubt.

Aber bitte poltere doch nicht gleich so los... insbesondere, wenn es gar nicht stimmt was du rauspolterst (denn es steht nix von EHE in der Frage).

1
Zicke52  23.08.2019, 16:31
@180Grad

Nun, aus dem Satz "wollen sie, dass jede FAMILIE 10 Kinder hat" schließe ich, dass es um Verhütung in der Ehe geht.

Aber OK, dröseln wir es auf:

1. Verhütung ausserhalb der Ehe ist verboten = klar. Es geht hier um Sex vor der Ehe, den die Kirche verbietet, benötigt man also Verhütung, bedeutet das, dass man sich nicht an das Sexverbot hält.

Trotzdem: Die "Sünde" ist hier der Sex, nicht die Verhütung. Sex wäre ausserhalb der Ehe ja auch ohne Verhütung eine "Sünde", die Verhütung ändert gar nichts daran.

2. Die Frage, warum Verhütung verboten ist, stellt sich also nur innerhalb der Ehe, denn hier ist Sex ja erlaubt. Und wenn ein 30-jähriges Paar 5 Kinder hat, kann man wohl nicht sagen, dass sie sich der Verantwortung des Kinderkriegens entziehen, auch wenn sie keine weiteren Kinder haben wollen.

Und HIER stellt sich die Frage: Verlangt Die Kirche von diesem jungen Paar, dass es nie mehr Sex hat, weil es nicht mehr als 5 Kinder haben möchte?

0
180Grad  23.08.2019, 17:05
@Zicke52

Also ich denke nicht, dass man es daraus schließen kann und halte es für aus dem Zusammenhang gerissen. Ich verstehe den Satz "Familie" als ein Beispiel. Aber OK, mag sein dass du dennoch Recht hast. Ich verstehe es nicht so.

Aber diese Differenz erklärt auch den folgenden Punkt:

Dein Punkt 1: ja, so versteh ich die Kirche auch.

Bei Punkt 2 schließt du aber dass Punkt 1 eingehalten wird. Aber das wird es ja gar nicht, wenn man die Frage ohne den Punkt "Ehe" versteht (was uns beiden ja unterscheidet). Den zweiten Satz kann ich so annehmen, ja.

Aber bitte lass uns dieses Klein-Klein nicht weiter führen. Wir werden darin wohl nicht zusammen kommen und ich bestehe auch nicht darauf, dass ich Recht habe.

Und bei "Hier stellt sich die Frage" würde ich so antworten:

Die Kirche stellt die Frage anders herum. Nur wer die Verantwortung übernehmen kann, die Konsequenzen seiner/ ihrer Handlungen auch zu tragen, sollte diese Handlung auch vornehmen. Das bezeichnet die Kirche als Verantwortungsvoll und verantwortungslos ist nicht der Verzicht auf Verhütung, sondern der Sex ohne die Verantwortung des Kinder kriegens zu tragen.

Im Umkehrschluss kommt man dann zu deinem Ergebnis. Die traurige Antwort lautet dann wohl leider: Ja, genau so wie du es "befürchtest" meint es m.E. wohl die Kirche.

Aber was du oben bemängelst, dass die Kirche verantwortungslos handelt durch das Verhütungsverbot widerspricht die Kirch eben damit, dass es verantwortungslos ist Sex zu haben, ohne die Konsequenzen tragen zu können.

Und seien wir mal ehrlich, trotz Verhütung kommt es dennoch oft zur ungewollten Befruchtung. Und dann? Ungeliebtes Kind austragen? Abtreibung? Sicher gibt es auch viele Eltern, die sich dennoch freuen... ich will damit nur verdeutlichen was die Kirche m.E. auch sagt: Wehret den Anfängen.

Ich möchte aber noch mal betonen, dass es weder meine Meinung noch meine Handlungen wieder spiegelt!

Ich bin auch kein Fan der Meinung aber ich "hasse" es, wenn Leute einfach irgendwas niederbrüllen, ohne sich die Mühe gemacht zu haben, sich damit auseinander zu setzen.

1
180Grad  23.08.2019, 17:10
@180Grad

Zudem: ich glaube nicht, dass es den Fragesteller interessiert was wir hier veranstalten. Vermute ich zumindest. Und ich vermute ebenfalls, dass die Frage nur gestellt wurde, damit Zuspruch kommt. Eine Erklärung wäre unbequem.

Sorry Fragensteller, falls ich dir damit Unrecht tue. Aber aus deinen Kommentaren schließe ich das nun einfach. Und ich persönlich finde es etwas kurz gedacht und deshalb schade.

Meckern und Stimmung machen ist soooo leicht und bequem. Aber so ist es nun einmal.

0
Zicke52  23.08.2019, 17:10
@180Grad

Bitte antworte doch ganz einfach auf meine Frage: Soll ein junges Ehepaar, das bereits 5 Kinder hat, nach Ansicht der Kirche für den Rest seines Lebens auf Sex verzichten?

Oder versteht die Kirche unter verantwortungsvollem Handeln, unbegrenzt Kinder in die Welt zu setzen?

0
180Grad  23.08.2019, 18:13
@Zicke52

Auf schwere Fragen gibts schlicht keine leichte Antworten.

Aber so wie ich die Kirche verstehe, ist es aus deren Sicht dann besser, auf "klassischen" Sex zu verzichten. Ja. (nicht meine Meinung!)

Aber man "muss" es im oben erläuterten Zusammenhang verstehen

(insb. bzgl. Verantwortung)!

0
Zicke52  23.08.2019, 19:22
@180Grad

OK, das ist wenigstens eine klare Antwort. Die Kirche möchte, dass Eheleute, ganz egal wie jung sie sind, keinen Sex mehr haben, bzw. sich mit Petting begnügen, sobald das Kindersoll erfüllt ist.

Es geht dabei nicht um verantwortungsvolles Verhalten, denn das wäre mit Verhütung ja gegeben.

0
180Grad  23.08.2019, 20:33
@Zicke52

Neeeeein... das ist zu kurz gedacht. So sagt es die Kirche nicht... ach egal. Mein Text oben beschreibt es. Da steht alles drin. Schade, dass die Zusammenhänge nicht gesehen werden sondern nur die JA/ Nein Antworten und dann ratz fatz n Urteil gefällt wird. So ein abkanzeln ist schon etwas unfair, find ich.

Aber ich bin jetzt weg. Adios und dennoch n gutes Wochenende

0
Zicke52  23.08.2019, 21:12
@180Grad

Doch, was die Kirche sagt, kommt genau darauf hinaus. Du sagst es ja selbst: Auf "klassischen" Sex verzichten - das ist der, der zu Kindern führen kann. Also bleibt nur Petting.

Ich habe einfach konkret auf den Punkt gebracht, was du und die Kirche unter nebulösen Umschreibungen zu verdecken versucht.

0
180Grad  24.08.2019, 06:57
@Zicke52

Wenn du im Radio hörst, im Endspiel hat Bremen hat gegen Bayern 1:2 verloren, dann war das Spiel von Bremen also nach deinem Urteil schlecht.

Dich interessiert nicht, wie sehr sie gekämpft haben, wie unglücklich das Ergebnis war, dass ne Schiedsrichterentscheidung den Sieg verhindert hat, dass die halbe Nation Bremen für den "Sieger der Herzen" hält. Du siehst das Ergebnis und es ist alles klar: Bremen war schlecht, kann sich vom Acker machen. Nur schlechte Leute. Alles doof was die machen.

Und eben diese Denke ist m.E. "gefährlich". Unverrückbare Meinungen nach den Ergebnissen zu bilden, sich ohne zu zuhören ne Plausibilitätskette zusammenbasteln und urteilen.

Ich werde es nicht ändern können wie du denkst. Aber es ist schade, denn es wird m.E. der Umwelt nicht gerecht.

1
wolfruprecht  28.08.2019, 19:57
@Zicke52
Die Kirche möchte, dass Eheleute, ganz egal wie jung sie sind, keinen Sex mehr haben,...

Schon der Kirchenvater Augustinus (354 - 430) sagt, dass der "eheliche Verkehr" nicht nur zur Zeugung von Kindern dient, sondern auch zur Freude der Ehegatten. Seine Begründung ist interessant: "...denn sonst dürfte niemand mehr eine Ehe eingehen nach der Menopause der Frau" (Er hatte dafür nur einen anderen Begriff verwendet).

Es stimmt also nicht, was du von der Katholischen Kirche behauptest.

In neuerer Zeit während des Ponitikats von Papst Johannes Paul II wurde sogar eine "Theologie des Leibes" entwickelt, was im Wesentlichen den Sinn der menschlichen Sexualität behandelt und deiner Behauptung entgegengesetzt ist.

0
Venus345  06.07.2020, 18:32
@Zicke52

aus Weltlicher Sicht hast du recht  aber den sinn hast du nicht verstanden

was der Schreiber 180Grad ausdrücken will

0
Zicke52  06.07.2020, 20:17
@wolfruprecht

Das ist ja schön, dass Augustinus und Johannes Paul II Sex zwischen Eheleuten auch ohne Zeugungsabsicht zulässig finden.

Aber wenn das der Standpunkt der katholischen Kirche ist, was soll dann das Verhütungsverbot in der Ehe? Damit widerspricht sie sich doch.

0
Zicke52  06.07.2020, 20:26
@Venus345

Was ist denn daran schwer zu verstehen?

Er/sie schreibt doch ganz klar, dass aus Sicht der Kirche auf "klassischen" verzichtet werden soll, wenn ein Paar genug Kinder hat. Und das ist auch so, nur versucht die Kirche das unter nebulösem Geschwafel zu verstecken, weil ihr dieses Ansinnen ja selbst peinlich ist. So weit ist sie wenigstens schon, das einzusehen.

0
wolfruprecht  07.07.2020, 16:55
@Zicke52

Ich habe nochmal einen Abschnitt meiner Antwort in einem Beitrag weiter oben hierher kopiert, der deine Frage beantworten müsste:

(Gegen Abtreibung zu sein macht ja noch etwas Sinn, aber warum sind sie gegen jegliche Verhütung?)
Die Grundentscheidung bei einer Abtreibung und bei der Empfängnis verhütung ist ein sehr ähnlicher: "Es ist nicht gut, dass ein Kind entsteht bzw. (weiter-)leben darf." Die Katholische Kirche lehnt praktisch diese Einstellung zu Kindern bzw. zur Familienplanung/Geburtenregelung ab.
Hinzu kommt der Sinn der Sexualorgane, und der ist ein doppelter: Die Stärkung der ehelichen Bindung durch die Freude am Sex und als Zweites die Weitergabe des Lebens. Die Offenheit für beide Aspekte lassen sich nicht voneinander trennen, wenn sie Ausdruck einer tiefen, intimen und personalen Begegnung sein sollen. So ist zumindest die Sicht der Kirche. Ob das alle so sehen, für gut heißen und sich daran halten, steht auf einem anderen Blatt.

Zum Thema Verhütung kann ich folgende Seite empfehlen, einfach mal sich damit beschäftigen:

https://iner.org/de/

Ich finde den partnerschaftlichen und natürlichen Weg immer noch am besten, auch wenn ich persönlich nicht mehr davon betroffen bin.

0
Zicke52  08.07.2020, 00:53
@wolfruprecht

Nein, es ist ein Unterschied, ob jemand nicht weiterleben darf, oder ob er nie existiert hat. Es führt ja auch ohne Verhütung nicht jeder Sex zur Schwangerschaft, wer hat in dem Fall jemanden daran gehindert, zu leben?

Was die "Offenheit" zur Weitergabe des Lebens beim Sex betrifft: Die Kirche kann doch nicht im Ernst meinen, dass diese unbegrenzt sein müsse. Das heisst, auch wenn man 10 Kinder hat, muss man für weitere offen sein. Egal ob man sie ernähren, unterbringen, bilden kann oder nicht. Ganz zu schweigen von der Überbevölkerung, die daraus resultieren würde.

Wenn Gott das wirklich wollte, hätte er dafür sorgen müssen, dass die Erde gross genug ist, unbegrenzte Bevölkerungszahlen aufzunehmen und alle zu ernähren. Diesen Job hat er aber nicht gemacht.

Die Bibel gibt übrigens kein Empfängnisverhütungsverbot her. Was Wunder, damals gab's ja noch keine.

0
wolfruprecht  08.07.2020, 12:56
@Zicke52

@Zicke52

Nur vornweg, damit kein Missverständnis entsteht: Ich will niemanden "meine" Überzeugung aufdrängen oder so, sondern nur erklären, wenn etwas als Frage im Raum steht.

"...es ist ein Unterschied, ob jemand nicht weiterleben darf, oder ob er nie existiert hat."

Das stimmt schon. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die grundsätzliche Entscheidung "Es ist nicht gut, dass ein Kind entsteht" von der Kirche abgelehnt wird.

Bei der natürlichen Empfängnisregelung füge ich mich praktisch in den natürlichen Rhythmus ein. Das ist bei allen anderen Methoden nicht so. Daher lässt die Kirche die natürliche Empfängnisregelung zu, wenn man aktuell (!) kein oder kein weiteres Kind zeugen möchte. Genau diese Entscheidung kommt allerdings der grundsätzlichen Ablehnung einer Empfängnis sehr nahe, ist aber nicht die gleiche Entscheidung. Natürlich geht es auch, mit der natürlichen Methode grundsätzlich keine Kinder zu bekommen. In diesem Fall sieht die Kirche auch diese Methode als nicht erlaubt an, und zwar wegen dieser grundsätzlichen Entscheidung.

Die Einstellung zur "Offenheit für weitere Kinder" spielt vor allem dann eine Rolle, wenn es doch zur Schwangerschaft kommt. Das ist meistens dann der Fall, wenn die jeweilige Methode nicht richtig angewandt wurde. Da ist es ganz gleich, ob man sich nicht auf die Zeiten der unfruchtbaren Phasen beschränkt hat, die Einnahme der Pille vergessen hat, die Spirale versagt hat oder es einfach ein Anwendungsproblem mit dem Kondom gab. Der Schritt, die eingetretene Schwangerschaft dann durch Abtreibung zu beenden, ist — so behaupte ich mal — bei vorheriger Anwendung der natürlichen Empfängnisregelung geringer bzw. kaum vorhanden. (Also, ich will das bitte ganz wertfrei verstanden wissen)

0
Lamanini  06.07.2020, 18:36
Sie verstehen nicht, dass der Kern (das Drumherum mal außen vor) eben nicht nach marktwirtschaftlichen sondern nach theologischen Prinzipien funktioniert.

Das spricht nicht für die kath. Kirche, sondern gegen sie.

mit Sex "verantwortungsvoll" umgegangen werden soll.

Verhütung ist das verantwortungsvolle Umgehen mit Sex.

) weil es aus ihrer Sicht, innerhalb der Ehe, wider der Glaubenslehre steht.

Du meinst, dass sie anderen Menschen gerne ihre willkürlichen Ansichten aufzwingen wollen?

0

Es geht in den "Abrahamitischen Religionen" Judentum, Christentum und Islam um Kontrolle. Wie erlangt man am leichtesten Kontrolle? Über die Schuld. Deswegen sind ja die Dinge verboten, die jeder macht, oder fast jeder, Onanieren, Sex außerhalb der Vorgaben etc. Für manche sogar Musik und Tanz.

Warum wird in der Bibel der Spurwechsel ohne vorheriges Blinken nicht verboten, wo Gott doch allwissend ist und das viele Tote fordert? Weil es nicht um das Wohl der Menschen geht, sondern um Kontrolle.


Tiberios99 
Fragesteller
 23.08.2019, 16:33

Genau er müsste ja bereits über Autos wissen.

0
ThomasJNewton  23.08.2019, 16:53
@Tiberios99

Er lässt uns halt den freien Willen, so wie schlechte Menschen ein Kleinkind auf die Straße rennen lassen. Ein Sammelsurium, das zum Lachen wäre, wäre es nicht so traurig.

1