warum wird das hartz nicht durchgezählt nach änderngen z.b. jetzt hartz V?

6 Antworten

Bürger, Bürgergeld, hört sich doch besser an,

nur die es verdient haben bekommen zu wenig davon und die anderen bekommen es zu unrecht, man sollte sich darum bewerben müssen, so als wenn man sich eine Arbeit sucht, mit Referenzen, man kann es ja über die Steuer und den Rententräger nachvollziehen, wer gearbeitet hat und wie lange, also in Anlehnung an die Rente, da braucht man nicht lange nachrechnen und auch kein Mehr-Personal

Harz I, II und III gab es ja garnicht. erst mit der Einführung des 4. Sozialgesetzbuches kam der Name Harz ins Spiel. der gleichnamige VW Vorstand, der Konzerngelder mit Nutten durchgebracht hat, wurde beauftragt, zu ermitteln, was ein Geringverdiener so an Ausgaben hat, und danach sollte dann eben ein Mindeststandart fürs Leben festgelegt werden.

Dass das nicht so richtig geklappt hat, hat man ja daran gesehen, wie grundlegen sich Harz IV im Laufe seines 19jährigen Lebens verändert hat, ehe es vom Bürgergeld abgelöst wurde.

Harz IV war übrigens auch nur ein Spitzname. Offiziell hieß es Arbeitslosengeld II

Was bedeutet "durchgezählt"?

"Hartz IV" war nur die umgangsprachliche Bezeichnung für Arbeitslosengeld 2, was seit geraumer Zeit Bürgergeld heißt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

Weil sich ein Bürgergeld den Potentiellen Wähler eher verkaufen läst als ne neue Version von Hartz Iv

klingt zb auch mehr nach den oft verlangten bedingungslosen Grundeinkommen

Weil die SPD den Namen hasste.

Ich würde es deshalb als CDU auf jeden Fall wieder Hartz nennen.


kuestenflueger  19.05.2024, 09:05

Hartz und Schröder waren SPD Helden !

die politik sollte den sozialismus reduzieren .

wieder die sozialhilfe einführen und der gemeinde zuordnen . die andren beziehen nur alg II

2
Pepppo  19.05.2024, 09:06
@kuestenflueger

Ja, Mann.

Alle SPDler sind Lumpen, aber Schröder war der letzte Lump von Format.

Und guck die Nachrücker an, wenn der kleine Kevin was zu melden hat.

Es geht immer noch schlimmer.

1