Was antwortet ihr auf die Frage: "Wo siehst du dich in 10 Jahren/in der Zukunft“?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke nicht so weit in die Zukunft, Zukunft ist nicht auf dieser Ebene planbar. Ich habe Erwartungsansprüche gegenüber den nächsten 2 bis 3 Jahren. Wenn ich mir etwas in 10 Jahren vorstelle, so hat das keinerlei Relevanz auf mein jetziges Leben. Und auch keinerlei Realitätsgehalt.

Ich habe vor 10 Jahren nicht geahnt, dass ich mich aktuell in der jetzigen Lebensituation befinde, wie sollte ich das für die nächsten 10 abschätzen können.

So oder so ähnlich. Die Frage ist schwachsinnig und dient in Bewerbungsgesprächen lediglich dazu um zu schauen, ob die Person adhoc IRGENDWAS antworten kann was über "verheiratet lol" hinaus geht.

Das fragen dich höchstens Personal-Tanten im Bewerbungsgespräch, wobei mir das selbst nie untergekommen ist (und der Zeitraum meist niedriger angesetzt wird).

Ggf. hätte ich gesagt "in einer gefestigten Position, von den Kollegen anerkannt" usw. - Das Wort Führungsetage wird da nicht wirklich abverlangt.

Das ist eine (typische) Fangfrage im Vorstellungsgespräch. Wenn Du darauf eine nichtsasagende Antwort gibst, bist Du unten durch und darfst Dich woanders bewerben.,

Da würde ich immer drauf antworten dass ich auch keine Glaskugel habe. Und das in zehn Jahren vielleicht auch schon der Russe da steht.

Das fragt keiner, das wäre Taktlos, das ist eine dieser albernen Fragen aus Personalgesprächen, die keiner führen will.