Was haltet ihr davon?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Sinnlos 71%
Genial 29%
Andere Meinung 0%

7 Antworten

Sinnlos

Die Dauerleistung bei einem Normalo ist beim Radfahren 90 W, das sind aufgerundet bei 12V 8 Amperé, die zur Akkuladung beitragen. Alles ohne Leitungsverluste, ideal gerechnet.

Mein Solarakku (einer von 4) hat 300 Ah. Um den aufzuladen, müsstest Du 36 Stunden auf Deinem Bock sitzen und strampeln.

Wenn Du einen kleinen Kühlschrank (100 W) betreiben willst, dann kannst Du es mit ihm aufnehmen, vorausgesetzt, Du bleibt auf dem Bock.

Und wenn Du mal die Kaffeemaschine betreibst, dann treten Dir nach 10 Minuten die Tränen in die Augen.

Mit ein bisschen Physik kommt man darauf, dass es Unfug ist, der Gesundheitsfaktor bleibt allerdings unberücksichtigt.


Lexl81 
Fragesteller
 07.06.2023, 20:38

Balkonkraftwerk bringt max 600 Watt, bald hoffentlich 800 Watt.

Ich habe eine 24 volt lichtmaschine mit 55a möchte damit einen einen Akku mit 100 ah laden.

Der wechselrichter verbraucht laut Datenblatt 21A

0
WilliamDeWorde  07.06.2023, 21:18
@WilliamDeWorde

Klar, was wäre das denn für ein Wirkungsgrad? Da soll doch noch was hinten rauskommen für die Kaffeemaschine

0
holgerholger  07.06.2023, 21:21
@Lexl81

Um 1000 Watt elektrisch rauszuholen, musst du 1200 W meschanisch reinstecken. DEs gibt Weltklasseradler, die 1000 W trteten. Allerdings nur einige sehr wenige Minuten lang. Ein Rennradfahrer tritt im Durchschnitt über längere Strecken 3-400 Watt. Ein Normalmensch irgendwas um die knapp 100. Um also deine 12 V 100 AH-Akku aufzuladen, musst du also 12 Stunden treten. Plus der Verluste eher 15 Stunden. Und hast dann Strom für 40 ct erzeugt. Scheissstundenlohn. Aber vielleicht gesundd.

4
WilliamDeWorde  07.06.2023, 20:41
Und wenn Du mal die Kaffeemaschine betreibst, dann treten Dir nach 10 Minuten die Tränen in die Augen.

Dann absteigen und erstmal Kaffee trinken

2
Genial

Konditionstraining plus fernsehen.

(isotonische Getränke nicht vergessen)

Genial

Du hast vorn den Hamster und hinten den Kühlschrank vergessen.

Sinnlos

Das, was du an Geld sparst, gibst du dafür x-fach für den durch die Strampelei erhöhten Nahrungsbedarf aus.


Lexl81 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:32

Fett habe ich genug🤭

0
Franky12345678  07.06.2023, 21:32
@Lexl81

Du hast doch trotzdem nach der Strampelei das Bedürfnis, etwas zu essen oder zu trinken, das du sonst nicht hättest, oder? ;)

0

Als ich jung war, habe ich den Dynamo am Fahrrad nur dann dran geklatscht, wenn man das Licht unbedingt gebraucht hat. Durch den Park ging es bei Mondschein lieber ohne Licht. Hat deutlich Kraft gespart. Und da ging es um so ca. 3 Watt.


Lexl81 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:04

Ob mit oder ohne dynamo, merke ich keinen Unterschied. Es wird nur lauter

0
holgerholger  07.06.2023, 21:22
@Lexl81

Bei Nabendynamos mag das stimmen, beim Seitenläufer ist der Unterschied deutlich.

1
Lexl81 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:28
@holgerholger

Habe keinen Nabendynamo an mienem Fahrer. Lade damit auch mein Smartphone während der Fahrt was aber lange bei max. 6 Watt

0