Was hilft mehr bei der Konzentration Koffein oder Zucker?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Zucker 58%
Koffein 42%

7 Antworten

Zucker pur (oder aus sehr zuckerreichen Lebensmitteln) lässt den Blutzuckerspiegel kurzfristig schnell ansteigen, verbessert dadurch u.U. die Konzentration.

Der Blutzuckerspiegel sinkt aber dann auch sehr rasch wieder steil ab und ist manchmal sogar niedrigerer als zuvor. Dies passiert ggf. schon nach relativ kurzer Zeit, sagen wir 20 min.

Für eine ganze Klausur beispielsweise reicht ein anfänglicher Zuckerschub so nicht. Könnte man eventuell gegen Ende einzsetzen.

Koffein hat eine stimulierende Wirkung. Kann aber auch ein wenig unruhig machen. Das hängt auch davon ab, inwieweit du an Koffein gewöhnt bist.

Koffein

Bei mir ist es Kaffee. Ich bin durch das Koffein wacher, konzentrierter und besser gelaunt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kaffee trinke ich am liebsten

Beides nicht optimal. Zuviel Zucker macht müde und Koffein pushed kurz auf und lässt einen dann abstürzen. Was besser hilft sind Proteindrinks.


Anonym111110468 
Fragesteller
 26.08.2023, 22:43

Was ist zuviel und was ist kurz.

0
Anonym111110468 
Fragesteller
 26.08.2023, 22:50
@Apfelpuppe

Was genau meinst du mit Protein Drinks, wo beckommt man sie und wie viel Kosten sie? (Koffein und Zucker hab ich Zuhause)

0
Zucker

Stellt kurzfristig dem Gehirn Energie zur Verfügung.

Zucker

Koffein macht dich zappelig und das kann dazu führen dass du weniger konnzentriert bist. GaLiGrü

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung