Was passiert wenn man Geld findet und es bei der Polizei abgibt? Kriegt man es irgendwann zurück , wenn der Besitzer nicht gefunden wird?

4 Antworten

Jein: Du hast die Möglichkeit, bei der Abgabe der Fundsache Deinen Eigentumsvorbehalt zu erklären, dann bekommst Du das nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist, tust Du das nicht, geht das in Besitz der Kommune, die das Fundbüro betreibt. War der Fundort in einem öffentlichen Gebäude oder Verkehrsmittel, sieht die Welt noch anders aus, da steht das Eigentum dann der Behörde bzw. dem Verkehrsunternehmen zu.

In Deutschland ist das Fundbüro verpflichtet, Fundsachen mindestens vier Wochen bis längstens sechs Monate lang aufzubewahren. In dieser Zeit kann sich der Eigentümer bei dem Fundbüro melden und seine Fundsache zurückfordern.

Nach 6 Monaten wird jede Fundsache Deine, wenn sich niemand meldet. Auch Geld natürlich.

Kriegt man es irgendwann zurück , wenn der Besitzer nicht gefunden wird?

Ja, wenn ein halbes Jahr lang der Eigentümer nicht ermittelt werden kann.

Alex