Was spricht für und was gegen ein Fairphone?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Handy ist eben sehr teuer und leistungsschwach...

Positiv: Du kannst dir einbilden, du hättest der Umwelt und den Menschen was Gutes getan.

Negativ: Du zahlst 470€ für ein Handy mit Hardware, die du bei Xiaomi und co. für 150€ bekommst.

Wenn du der Umwelt und den Menschen wirklich was Gutes tun willst, dann kaufst du dir so ein günstiges Handy und spendest den gesparten Betrag zur Hälfte jeweils an eine Umweltorganisation deiner Wahl und an ein Hilfsprojekt für Kinder in Afrika.


Bodhgaya  21.05.2023, 22:46

Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Menschen in den afrikanischen Minen trotzdem für andere Handys leiden müssen.

0

Fairphones sind sehr gut reparierbar (keine verklebten Akkus usw.). Dafür sind sie für die gebotene Leistung vergleichsweise teuer und normalerweise auch ein Stück weit veraltet.

Dafür: Es ist nachhaltig und fair produziert und leicht reparierbar.

Dagegen: Die höheren Kosten werden an den Verbraucher weitergegeben. Für das Geld bekommt man bei anderen Herstellern deutlich bessere Hardware. Außerdem sind sie technisch nicht auf dem neuesten Stand, z.B. sind die Ränder sehr dick.

Von Experte franzhartwig bestätigt

Pro:

  • nachhaltig und fair produziert sofern möglich
  • einfach reparierbar
  • Upgrades möglich z.B. bessere Kamera einbauen
  • Ersatzteile direkt vom Hersteller
  • 5 Jahre Sicherheitsupdates, reines Android
  • europäische Firma, kein China
  • Support für custom roms (/e/ z.B.)

Con:

  • teuer
  • große Displayränder
  • schwerer und dicker

Bodhgaya  21.05.2023, 22:47

Schwer und dicker kann man auch als pro Argument auslegen

0