Was tun mit Wohnung nach Beziehungsende?


18.05.2024, 07:43

Ausstattung: ca. 100qm - Büro-Schlafzimmer-Abstellraum-Wohn/Essbereich

Neuanschaffungen: Tisch, Stühle, Couch, Regale, Balkonlounge

mitgenommen: Kleiderschrank, Regale, Bett, Waschmaschine

Kosten für alles weiß ich leider nicht mehr..

2 Antworten

Das solltet ihr möglichst in Ruhe besprechen. Du solltest überlegen, ob du Stücke aus der Wohnung, die du mitgebracht oder mit finanziert hast, unbedingt haben willst und ihr solltet Euch da möglichst gütlich einigen, auch was möglichen finanziellen Ausgleich angeht.

Ich finde einen überschaubaren finanziellen „Verlust“ besser, als aufgrund von finanziellen oder materiellen Forderungen Streit und Scherereien zu haben. Damit bin ich bei meiner Scheidung damals ganz gut gefahren und habe es im Nachhinein auch nicht bereut.

Hallo,

wenn ich das wäre, würde ich ihm das so überlassen. Es waren bestimmt keine Antiken Schränke dabei oder? Mir persönlich wäre das nach der Trennung wieder zu viel Kontakt zu der Person von der ich mich getrennt habe. Das würde mich vielleicht zurückwerfen. Wenn eine Freundin nicht von selbst damit kommt und sagt, dass ich die Schränke holen soll würde ich sie so lassen. Es gibt ja woanders wieder neue oder billige gebrauchte Sachen. Bei manchen Kleinanzeigen werden ganze Schrankwände und neue Küchen verschenkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen