Was tun, wenn man am Pferd Interesse verliert?


13.08.2022, 12:30

Heute wurde es alle Mal schlimmer. Ich bekomme schon ja seit einigen Wochen unter die Nase gerieben, dass das Gallopieren auf dem Pferd nicht schwer ist und selbst die Kleinsten sie gallopieren. Nun ja, schon verletzend. Dazu kommt ja noch, es ist nie jemand mit am Platz, also wenn ich stürzen sollte, wer gibt mir die Sicherheit, dass ich mir nichts breche. Zumal im Vertrag steht, dass immer einer am Platz ist. Geschweige denn habe ich seiit dem Sturz Angst, aber mich erstmal an die Longe nehmen geht nicht.

Allerdings das man sich dann noch mit anderen Reitschülern drüber lustig macht und mich als inkompetent hinstellt. Finde ich schon sehr frech.

8 Antworten

Und warum besprichst du das nicht mit deinen Eltern u. der RL? Du hast hier doch gut formuliert, worum es dir geht. Wenn du nicht gehört wirst oder die Möglichkeiten begrenzt sind, dann wäre ein Wechsel der Reitschule eine Option - oder tatsächlich eine Pause.

Ein Reitunfall ist natürlich keine schöne Sache, aber leider ist Reiten nun mal mit einem gewissen Risiko verbunden. Es ist normal, hinterher Angst zu haben - u. auch, dass Eltern Angst um ihre Kinder haben. Wenn jedoch vor lauter Angst gar nichts mehr vorwärts geht, weil nur noch minimalistischer Unterricht statt findet, hat das auf Dauer keinen Sinn. Das ist ok, um dem Reitschüler wieder Sicherheit zu vermitteln, aber iwann sollte es dann auch mal wieder weiter gehen. Du/deine Eltern zahlen ja auch dafür u. du möchtest ja lernen. Also überlegt euch, ob es da eine Lösung gibt mit der ihr klar kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Reitschule wechseln hilft. Und Ehrlichkeit gegenüber dem Reitlehrer natürlich - zu sagen, dass man Angst hat, ist keine Schande.

Seit 2 Jahren und darfst nicht Galoppieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Du hast 3 Möglichkeiten:

Aufhören, pausieren, oder die Reitschule wechseln. Wenn keine anderen der Nähe infrage kommt, die monatlichen Beträge sparen und dann mal irgendwo einen Ferienkurs belegen.

Bist Du 14 ? (Nick) Das ist schon sehr jung. Ich habe auch schreckliches erlebt und mit mir kann auch keiner umgehen. Die einen packen einen mit Samthandschuhen an, die anderen erzählen wer alles wie viel schneller toller kann.

Ich bekomme hier zB auch keine Longenstunden (Wartelisten bis ewig) und ich finde hilfreich es in kleinen Stepps zu versuchen bzw fand es so. Galopp denk nicht an lange RUnden, sondern erst mal paar "Hüpfer" und sag Dir dann guuut und fertig. Und sag Dir langfristig: Der Tag kommt ganz bestimmt an dem alles klappt. Mit Druck und Stress dauert es nur länger ;)

Bei meinem alten Reiterhof war das genau das gleiche. Ich durfte auch nicht galoppieren oder selbstständig traben. Ich hab dann den Hof gewechselt.

Woher ich das weiß:Hobby – Reite seit einigen Jahren, Reitbeteiligung