Was zählt in der 50-30-20 Regel zu Bedürfnissen , Wünschen und Sparen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sparen, was du nicht ausgeben willst.

Bedürfnisse alles was gebraucht wird, wie Essen, Trinken, Duschbad, Zahncreme usw

Wünsche, Dinge die du gern hättest aber nicht unbedingt brauchst, wie neues T-Shirt, Geld für Schwimmbad und ähnliches.

Ich kenne den Acht-Stunden-Tag nach Owen, Anfang des 19. Jahrhunderts. Den find ich gar nicht verkehrt, wenn auch in der Realität kaum umsetzbar.


LisaMaria56 
Fragesteller
 27.09.2023, 09:29

ist die besser ?

0

50: alle Fixkosten, Nahrung, Kleidung

30: Hobbys und Freizeit

20: sparen


LisaMaria56 
Fragesteller
 26.09.2023, 21:15

Gehört Gesundheit und Drogerie auch zu den Bedürfnissen?

0
Schimeck  26.09.2023, 21:17
@LisaMaria56

Alles für den täglichen Bedarf, was NICHT zu Hobby und Freizeit gehört.

0
LisaMaria56 
Fragesteller
 26.09.2023, 21:22
@Schimeck

Ich gehe einkaufen, fahre mit der Bahn, brauche selten was von der Apotheke und Gesundheitssachen von dm und Rewe und gehe zu Rewe oder dm wenn ich Duschgel und so brauche. Süßes als Bedürfnis oder eher zu wünschen?

0
LisaMaria56 
Fragesteller
 26.09.2023, 21:32
@Schimeck

Wohin fällt ein Geld für Adventskalender, wenn man welche kauft oder selbst macht , Geschenke kauft und dann einpackt.

0
kuestenflueger  27.09.2023, 09:21
@LisaMaria56

dann machs dir doch passend ?

vieles für hygiene hat jeder supermarkt ! nicht nur rossmann

1
LisaMaria56 
Fragesteller
 27.09.2023, 09:24
@kuestenflueger

Ich gehe zu Rewe und dm. Das oft am nächsten. Habe 50 Euro dafür ausgewählt.

0
LisaMaria56 
Fragesteller
 27.09.2023, 19:20
@kuestenflueger

Ich bezahle immer bar. Sonst wäre die Umschlagmethode nach dem Prinzip sinnlos.

0
Schimeck  28.09.2023, 15:29
@LisaMaria56

Wer es sich leisten kann seine Einkäufe ausschließlich in einem Supermarkt wie REWE zu erledigen und Discounter wie Lidl, Aldi, Netto, Penny usw. links liegen lässt, die übrigens auch Kosmetikprodukte anbieten, sollte nicht mit Pfennigen rechnen.

0