Wasser aus der Waschmaschine ausgelaufen. Wie reagieren ?

3 Antworten

Sicherung bzw. Hauptsicherung raus drehen und das Wasser aufwischen.

Am besten eine Haftpflichtversicherung abschießen, wo solche Schäden enthalten sind.


Luzzynett  15.08.2021, 18:59

Für den Schaden in der eigenen Wohnung ist die Hausratversicherung zuständig. Also Hausratversicherung und Privathaftpflicht abschließen.

0
danitom  15.08.2021, 19:04
@Luzzynett

Das weiß ich.

Ich bin vom Schaden am Nachbarn ausgegangen.

1
heilaw  15.08.2021, 19:26

Dafür ist es zu spät, ein bennendes Haus kann man nicht versichern. Aber für zunkünftige Schäden schon sinnvoll.

0

Hallo  AnneNette22

Bei der Waschmaschine sofort das laufende Programm abbrechen und das Programm "Pumpen" einschalten.

Beim Spüler das laufende Programm abbrechen und neu starten. nach 30 Sekunden das Programm endgültig abbrechen. Beim Start eines Programmes wird die ersten 30 Sekunden abgepumpt.

Danach so schnell wie möglich das Wasser vom Boden auftrocknen.

Dann musst du herausfinden wo die undichte Stelle ist

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AnneNette22 
Fragesteller
 15.08.2021, 19:18

Okay, aber ich hab wegen Strom Angst. Aber die kann ich ja Also dann nicht abschalten, wenn ich die Geräte abpumpen lassen muss...

0
HobbyTfz  15.08.2021, 19:23
@AnneNette22

Wenn das Wasser elektrisch was verursacht dann hast du eh keinen Strom mehr bei der Maschine. In den Geräten kann noch viel mehr Wasser sein das ausläuft und das sollte mit meiner Methode verhindert werden

1

Vor dem Schaden klug sein und gut versichert sein. Das nimmt schon mal viel Druck aus der Situation.

Dann nimmst du die Sicherung raus und trennst die Maschine von der Steckdose. Im Anschluss nimmst du das Wasser auf und trocknest den Fußboden.


AnneNette22 
Fragesteller
 15.08.2021, 19:07

Wir haben eine Privathaftpflicht Versicherung. Reicht das aus?

0
Gluglu  15.08.2021, 19:27

@Luzzy: Schön, eine Versicherung zu haben... die hilft DIR aber wenig, wenn Du einen Stromschlag bekommen hast, der einen Ticken zu viel war. Davor hat der Fragesteller angst

0