Wasser, Strom und Heizung für 55m² Wohnung - Kosten pro Monat?

5 Antworten

Strom 20-35€ je nach Region, Anbieter und Verbrauch. Heizung ist noch stärker schwankend, das kann von 20€ bis 100€ alles mögliche sein. Je nachdem, wie effizient du heizt und wie alt und effizient die Heizung ist. So ne 70er Jahre Ölheizung die den ganzen Tag durch brennt kostet natürlich nen Haufen. Wasser kostet nicht viel, 20€ vielleicht. Kommt halt auch wieder auf den Verbrauch an.

Generell sagt die Wohnungsgröße beim Strom und Wasser nichts aus, das ist höchstens entscheidend für die Heizung.

Wasser und Strom hängen nicht bzw. nur sehr wenig von der Wohnfläche ab. Für Strom kann man sehr viel Geld ausgeben, erst recht, wenn man ihn zum Grundversorgertarif bei den Stadtwerken bezieht. (200 - 300 € pro Jahr kann man sparen, wenn man einen günstigen Versorger sucht.)

Wasser: Je nach Wasser-/Abwasserpreis der Stadt. Schau auf die Website der betreffenden Stadtwerke. Rechne mal mit einem Verbrauch von rund 40 - 50 m³ je Person und Jahr.

Heizung: Das kommt sehr auf das Haus an und wie beheizt wird.

Fernwärme von den Stadtwerken? Sicher nicht wirklich günstig und in einem nichtgedämmten Altbau wohl um die 80 - 100 € je Monat. Bei Beheizung mit energiesparenden Öl- oder Gasheizungen rechne mal mit ca. 60 - 80 € und wenn das Haus super gut gedämmt und mit einer Gasbrennwerttherme beheizt wird, ca. 20 bis 30 € je Monat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden,das hängt vom Verbrauch,und den Einzelkosten ab, Wasser im Schnitt 4m2 im Monat ,Strom rund 1500-1800 Kwh im Jahr,und bei der Heizung hängt es davon ab wie überhaupt geheizt wird,Fernwärme oder Gas,bei Gas dann wie alt die Heizungsanlage ist.

Auch diese Frage scheitert regelmäßig am gesunden Menschenverstand... oder wie wollen wir Dir hier irgend etwas sagen können, wenn man überhaupt nichts über die Wohnung weiß außer der Fläche???

Zum Strom: Das hängt zu 100% davon ab, welche Geräte Du betreiben willst; auch hobbiebedingt! Bei der Heizung kommt es drauf an, wie warm Du es haben willst, ob das Haus gedämmt ist, welche Fenster drin sind, ob sich die Wohnung zwischen anderen Wohnungen befindet oder dreiseitig an Außenwänden... oder unten bzw. unter dem Dach. Bei letzterem wäre die Frage, ob das Dach gedämmt ist. Und mit Wasser ist die Frage, wie oft Du gerne duschst oder badest.

So... und was denkst Du jetzt, welche Faktoren wir hier irgendwie abschätzen können, wenn Du nichts weiter als die 55m² schreibst?

Einfach mal nachdenken...

Bei ner alten Heizung, offenen Fenstern und benötigten 30 Grad im Winter deutlich mehr als ... na das sollte klar sein.

Ich zahl bei 80qm rechnerisch keine 50€/Monat.

Wasser: günstig und geringer Verbrauch

Strom: geringer Verbrauch

Heizung: Etwas Öl und viel fast kostenloses Holz