Weiss jemand wie man das weg bekommt?

LouPing  19.05.2024, 15:41

Cerankochfeld - reinigst du das mit Spülmittel während es noch heiß ist?

Liviamoser8201 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:53

Nein sicher nicht omg

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst mal folgendes versuchen (ohne Garantie):

Es gibt in Drogerien / Discountern Putzsteine. Ein bisschen aufpassen beim kaufen und das Etikett gut lesen: die gibt es mit mehr Schleifstoffen (Keramik, Töpfe) und weniger (Kunststoffe).

Man nimmt einfach einen Schwamm (liegt meist bei) und macht ihn feucht. Dann reibt man ihn auf dem Stein. Danach in der Hand ein bisschen quetschen, bis Schaum entsteht. Damit über die verschmutzten Stellen gehen und anschließend nachwischen.

Funktioniert recht gut (auch bei Kunststoff-Fenstern etc). Probieren würde ich das mal.


Liviamoser8201 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:52

Danke ich probiere es mal aus

1

Würde Ceran Reiniger nehmen und ihn mindestens 2 Stunden einwirken lassen. Dann alles gründlich abwischen. Damit nicht so schnell neuer Schmutz sich anhaftet kannst Du das Ceranfeld mit ein wenig Melkfett einreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Benutze am besten einen guten fettreiniger oder ein sehr gutes putzmittel gegen kalk und schmutz und lasse das mal eine stunde lang einwirken.

Woher ich das weiß:Recherche

Liviamoser8201 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:27

Okay versuche ich mal

0
MrsssP  19.05.2024, 15:28
@Liviamoser8201

das ist meistens alter kalk der sich festgesetzt hat - mit essig (auch 1 stunde einwirken) könnte es auch raus gehen.

0
LouPing  19.05.2024, 15:42
@MrsssP

Auf dem Bild sieht man doch ein Ceranfeld oder? Wie soll sich darauf Kalk bilden?

0
MrsssP  19.05.2024, 15:48
@LouPing

Recherche:

Weiße Flecken auf dem Ceranfeld: Hartnäckige, weiße Flecken auf dem Ceranfeld entstehen meistens durch kalkhaltiges Wasser, das auf dem Kochfeld verdunstet ist. Wird das Ceranfeld dann erneut angeschaltet, härtet der Kalk aus und setzt sich auf der Oberfläche fest. (Bei den weißen Flecken handelt es sich in der Regel um Kalk, der durch sehr hartes Wasser, welches auf dem Ceranfeld verdunstet ist, entsteht.)

0
LouPing  19.05.2024, 15:50
@MrsssP

Wer reinigt denn ein heißes Ceranfeld? In der Betriebsanleitung wird deutlich darauf hingewiesen die Kochfelder komplett abkühlen zu lassen und erst dann zu reinigen. So lassen sich auch eingebrannte Rückstände von Putzmitteln vermeiden.

Eigentlich logisch. 😁

0
MrsssP  19.05.2024, 15:51
@LouPing

Jap logisch. Die recherche ist übrigens aus google kopiert - nachdem es ausgekühlt ist bleiben eben diese weisse flecken drauf ;) ich weis nicht ob du jemals Leute gefunden hast, die ein heisses ceranfeld reinigen, ich jedenfalls noch nicht :) - als nächstes schreibst du noch das da wahrscheinlich nur jemand draufgespuckt hat - auf so ein trollen habe ich leider kein bock, aber danke.

0
LouPing  19.05.2024, 16:11
@MrsssP

Ich habe erst mal eine hypothetische Frage gestellt - keine Ahnung warum du dich jetzt angegriffen fühlst.

Die häufigste Ursache für "blinde" Ceranfelder ist die falsche Reinigung.

0