Welche Arbeitskleidung als Produktionsmitarbeiter?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Grunde kannst du anziehen was dir gefällt und was bequem ist.

Trotzdem würde ich auf ein paar Dinge achten: es sollte auf jeden Fall eine lange Hose sein, und die Klamotten sollten nicht zu weit und labberig sein.

Und ich würde auch nicht die besten Sachen anziehen. Je nachdem was du da zu tun bekommst leiden die Klamotten doch sehr darunter.


lenax02 
Fragesteller
 11.08.2022, 02:47

okay vielen dank :)

0

Zeitsarbeitsfirma? Mal eine ganz andere Frage. Nichts Besseres in Aussicht? Und dann Sorgen über die "Kleiderordnung"? Mit Abitur? Selbst ich mit einem Durchschnitt von 3,8 könnte mir Besseres vorstellen, als du es dir tust.

Oder? - bin ich von einer anderer Welt?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin halt Fotograf. Sehe eher etwas anders

lenax02 
Fragesteller
 11.08.2022, 02:46

hey :) also da ich nur ein halbes jahr vor dem studium jobben möchte, hat sich die zeitarbeits firma sehr gut angeboten :) vor allem, da ich gerne sehr kurzfristig einen job wollte, weil ich navh dem halben jahr noch ein 4-monatiges praktikum im ausland plane :)

wie gesagt ist das eine sehr kurze zeit, die ich da arbeiten werde und nächsten oktober dann auch studieren.

0
sinarium841  11.08.2022, 03:10
@lenax02

Das hättest du erwähnen können. Nicht die "angebliche" Kleiderordnung. Vielleicht? Warum - wenn denn nur...? Nur ein kleiner Tipp: Sieh dir deinen "Vertrag" mit der Zeitarbeitsfirma wirklich "genau" an. Es könnte sein, das es da "Fallen" gibt, von denen du keine Ahnung hast. Ich habe Negativbeispiele. Nur so....

Oder?

0

Was ist denn deine Tätigkeit dort, weißt du das schon? Was produziert ihr denn?

Mit einer enganliegenden Hose und einem Shirt macht man prinzipiell erstmal nichts falsch, grade am Ersten Tag stehen sowieso meistens Belehrungen und Sicherheitsunterweisungen plus einem Standortrundgang auf dem Plan, da kannst du deinen Paten bzw deinen Verantwortlichen nochmal fragen.

Ansonsten, jenachdem was ihr da macht, ist es wichtig, dass da keine Bändel oder so rumhängen, aus Gründen des Arbeitschutzes. Ne Cap wegen den Haaren und du bist auf der sicheren Seite. Aussehen tut es auch nicht schlecht, aber das ist eine andere Sache.

Aber frag am Besten mal nach oder schau, wie es die anderen machen.

Alles Gute

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mechatroniker/Instandhalter/Elektrofachkraft

lenax02 
Fragesteller
 11.08.2022, 02:48

okay dankeschöön:)

und die Tätigkeit da wird das “Montieren und Verpacken von Waren” sein; mehr weiß ich auch noch nicht😅

0
CreeperNicol  11.08.2022, 09:51
@lenax02

dann ist ne bequeme, aber anliegende Jeans und nen schlichtes Shirt das Mittel zur Wahl.

Nimm aber nicht deine Lieblingshose. Kleidung bekommt auf Arbeit öfters mal etwas ab, da reicht es schon wenn du dich an einer Arbeitsplatte anlehnst auf der vorher gearbeitet wurde. Dann wars das mit der Lieblingshose.

*lg

0

Du solltest etwas bequemes anziehen und etwas was auch schmutzig werden kann.

Wenn du erstmal da bist, schau Dich um was die anderen anhaben, dementsprechend kannst du dich die nächsten paar Tage auch so anziehen.

Wenn die anderen eine Arbeitshose anziehen, solltest du dir auch eine besorgen, diese kann man immer mal wieder gebrauchen, wenn du Freunden beim Umzug hilfst oder selbst renovierst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Personal Assistentin

Zieh was bequemes an.


lenax02 
Fragesteller
 11.08.2022, 02:46

okay dankee :)

0