Welche Auswirkungen hat es, wenn in Wohngebieten vor den Häusern Näpfe mit Katzen-Trockenfutter stehen, zieht das Ratten, Mäuse, Igel, Spitzmäuse und Füchse an?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jup, bei Füchse bin ich mir jetzt nicht sicher, aber was den Rest angeht, ja, da hab ich schon Erfahrung gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Rockerarms 
Fragesteller
 22.11.2019, 21:05

Was bedeutet in Deinem Fall "Berufserfahrung"

0
KKatalka  22.11.2019, 21:10
@Rockerarms

Als Tierpflegerin (was ich neben meinem Hauptberuf mache), da haben wir oft unverständlicher Weise auch anonyme Hunde und Katzen Futter spenden die wir nicht sofort verräumen bzw. Zur Weitergabe an Tierheime aussortieren. In dem Fall werden sie oft vergessen. Da konnte durchaus schon mehrmals am nächsten Morgen beobachtet werden das sich deine aufgezählten Tiere (außer Füchse), von der Stelle entfernen.

Womal unser körnerfutter auch als von Mäusen und Ratten überflutet ist, obwohl sich diese im Inneren befindet...

0

Ja, natürlich zieht das alles mögliche Getier an, wenn da irgendwo Futter offen rumliegt.

Wir verbieten hier bei uns sogar, dass unsere Strassenkatzen von Feriengästen gefüttert werden, denn, wenn die Katzen im Sommer ein grosses Futterangebot haben, vermehren sie sich im Herbst zu stark und wir haben alle Hände voll zu tun, wenigstens den grössten Teil zwecks Kastration einfangen zu können.

(Katzen-)Futter draußen anbieten zieht alle Tiere an.

Obwohl ich das Vogelfutter nachmittags reinhole, kommen immer noch viele Tiere (Waschbär, Fuchs, Mäuse,..) nachts herbei und schauen nach. Andere Tiere wie Marder, Wildkatze,... kommen, weil die Mäuse dort herumturnen.

https://www.youtube.com/watch?v=OVo6EZRl__8

Selbst der Waldkauz schaut nach den Mäusen

Bild zum Beitrag

Das Anfüttern von Wildtieren sollte man konsequent vermeiden, mit Ausnahme die Fütterung der Wildvögel, wobei darauf zu achten ist, dass das Futter für andere Wildtiere nicht zugänglich ist.

 - (Tiere, Katze, Maus)