Welche Hunderasse ist das?

Flauschy  30.05.2023, 19:52

Woher kommt der Hund?

Snauai 
Fragesteller
 30.05.2023, 23:09

Aus Portugal

5 Antworten

Vielleicht ein Pyrenäen Berghund oder ähnliches - würde schätzen ein Herdenschutzhund. Kann aber jegliche Mischung sein. Rein durch die Optik kann man nichts sagen!

Kenne einem Ausky (Australien Shepherd Husky Mix) dieser wurde als Husky verkauft / gehalten/ ...

Gab einige Probleme mit dem Hund bis er zum richtigen Menschen gekommen ist der gesehen hat, da ist noch was anderes, der ist kein reiner Husky (an der Bewegung, dem runden anschleichen, diesem Hütetrieb eben). Das passte gar nicht zum Husky. Gentest/Rassetest bestätigte das da Aussi uns Husky drinnen ist. Der Hund wurde artgerecht beschäftigt und gehalten, nämlich Ausky mäßig Kopf und Körper und es gab Nie mehr Probleme.


BaluAri  30.05.2023, 19:50

Ich denke auch eine Mischung aus Pyrenäen Berghund und Cao de Gado Transmontano

1
Silanor  30.05.2023, 22:40
@BaluAri

Der wäre allerdings deutlich leichter. Zwar ist der Hund auf dem Bild Übergewichtig und wäre wohl mit maximal 75kg, evtl sogar 70kg, mehr als gut dran, aber selt dann wäre das für einen Transmontano/Pyrenäen mix viel zu viel Gewicht. Der originale Transmontano hat nicht mehr als 60kg. Der originale Pyrenäenberghund maximal 70kg und das ist bereits ungesund für diese Hunde. Da kommt keine 80kg Hund raus.

0
Snauai 
Fragesteller
 30.05.2023, 23:14
@Silanor

Könnte dann ein Mastin Espnol drin sein? Die sind massiger habe gerade gelesen sie sind auch in Portugal wo er her kommt verbreitet

0
Silanor  30.05.2023, 23:20
@Snauai

Das kann natürlich möglich sein. Aber hierbei muss man wissen dass der Mastin Espanol beabsichtigt fett gefüttert wird. Die arbeitsfähigen und alten Schläge sind ebenfalls selten mehr als 65kg schwer. 80kg ≠ gesund.

1
Snauai 
Fragesteller
 03.06.2023, 12:31
@Silanor

Ok er muss also abnehmen. Mein Problem gerade ist, dass ich ihn als Mischling gemeldet habe. Vor kurzem kam ein Brief vom Ordnungsamt, die meinen es ist ein Mastin Espanol. Der ist bei uns in Bayern als Kampfhund eingestuft. Das trifft wohl auch Kreuzungen wenn ein Elternteil ein Espanol war. Also wäre meine Frage, soll ich direkt den Wesenstest machen kostet ca. 600€ bei uns, oder zuerst ein Rassegutachten? Wenn da raus kommt, kein Espanol dann müsste ich den Wesenstest nicht machen würde Zeit und Geld sparen. Der hund wird bald 8 Jahre alt und möchte ihm den Stress nicht antun gerade im Sommer wo ich wegen der Hitze nur wenige Minuten mit ihm draußen bin.

0
Silanor  03.06.2023, 12:36
@Snauai

Ja abnehmen sollte er definitiv. Zumindest auf dem unteren Bild sieht er übergewichtig aus. Auch Herdenschutz und Mastiff Mischlinge dürfen schlank und sportlich sein!

Nun es kann gut sein dass Mastin Espanol drin ist. Wenn das der Fall ist wirst du so ehrlich sein müssen. Da du dies aber ja nicht beweisen kannst was nun wirklich drin ist...naja ist es im Endeffekt deine Entscheidung... Da wird dir hier wohl keiner bei helfen können.

1
stefhoef  03.06.2023, 15:37
@Snauai

Wo hast du den Hund her? Wieso hat diese Stelle kein Rassegutachten oder ähnliches für dich? Da müsste ja was vorhanden sein?

2. Frag beim OA nach, ob du ein Rassegutachten machen sollst / kannst um zu belegen, dass keiner drinnen ist, wird nicht in immer aktzeptiert.

Und dann kannst du selbst entscheiden ob du sowieso beides machen kannst und solltest oder dir eines von beiden sparen kannst, weil du es nicht brauchst, es nicht mehr notwendig ist etc.

0
Snauai 
Fragesteller
 10.06.2023, 07:36
@stefhoef

Ich habe ihn beim wandern in Portugal gefunden. Habe nachts gezeltet und er kam ans Zelt her und hat gewinselt, war ca. 3 Monate alt. Habe dann noch geschaut ob er zu einem der Bauernhöfe gehört in der Umgebung aber da kannte ihn keiner, so habe ich ihn dann mit nach Deutschland genommen.

Das Ordnungsamt verlangt ein Gutachten oder einen Wesenstest. Ich habe jetzt einen DNA Test anfertigen lassen, die Ergebnisse kommen in 2 Wochen. Habe nämlich die Befürchtung dass er phänotypisch als Mastin espanol identifiziert wird und beim wesenstest nicht gut abschneiden wird (er ist dickköpfig, folgt Kommandos nicht immer und bleibt oft stehen an der Leine und ich muss ihn weiter ziehen bzw. warten). Gab mehrere Gerichte (zB Bayreuth) die entschieden haben dass der DNA Test ausreicht, wenn dieser ausschließt, dass ein Elternteil zu den Listenhund rassen gehört. Hoffe das Amt akzeptiert das

1

Kennst du die App Dogscanner? Man darf die App natürlich nicht zu ernst nehmen aber laut der App ist der Hund ein Rafeiro do Alentejo – Wikipedia.


Snauai 
Fragesteller
 03.06.2023, 12:33

Ja ich hab auch schon Google Bilder suche gemacht, könnte auch sein ist wohl aber 30-40 kg zu schwer für einen reinen Rafeiro

0
Flauschy  03.06.2023, 13:41
@Snauai

Etwas weniger Gewicht würde ihr sicherlich gut tun.

0

Mal abgesehen davon dass der Hund stark übergewichtig ist - reiner Mischling. Vermutlich könnte einer oder mehrere Zentral Asiaten drin sein. Eventuell doch noch was vom Anatolen. Sieht aus wie der typische Straßenmix den man in Gegenden findet in denen gerne Herdenschutzhunde bzw bereits deren Mixe ausgesetzt werden. Denn die bringen ihren Schäfern nicht viel.


Snauai 
Fragesteller
 03.06.2023, 12:34

Ok er muss also abnehmen. Mein Problem gerade ist, dass ich ihn als Mischling gemeldet habe. Vor kurzem kam ein Brief vom Ordnungsamt, die meinen es ist ein Mastin Espanol. Der ist bei uns in Bayern als Kampfhund eingestuft. Das trifft wohl auch Kreuzungen wenn ein Elternteil ein Espanol war. Also wäre meine Frage, soll ich direkt den Wesenstest machen kostet ca. 600€ bei uns, oder zuerst ein Rassegutachten? Wenn da raus kommt, kein Espanol dann müsste ich den Wesenstest nicht machen würde Zeit und Geld sparen. Der hund wird bald 8 Jahre alt und möchte ihm den Stress nicht antun gerade im Sommer wo ich wegen der Hitze nur wenige Minuten mit ihm draußen bin.

0

Also ich weiß nicht wieso, aber der sieht für mich so aus als hätte da ein kleines bisschen Kangal mitgespielt... Aber was ich einmal raus lassen muss: der Hund ist übergewichtig und hat ein Geschirr was auf Dauer sehr schädlich ist...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einen kleinen Gnadenhof 🐾♡

Snauai 
Fragesteller
 10.06.2023, 07:41

Hallo ich benutze das Geschirr schon seit 7 Jahren, das ist extra für große Hunde. Also ich war schon bei mehreren Tierärzten die finden ihn Normalgewichtig, vielleicht ist es ein ungünstiges Foto

0

Das ist ein Herdenschutzhund.

Von der Optik her würde ich einen rumänischen Mischling schätzen.


Snauai 
Fragesteller
 30.05.2023, 23:14

Ich habe ihn aus Nord Portugal adoptiert

0