Welche Hunderasse passt zum Pyrenäenberghund?

6 Antworten

Selbst wenn der Zweithund einen ähnlichen Charakter wie dein Ersthund hat besteht die Möglichkeit, dass es zu Konflikten unter den Hunden kommt und du zwischen den Hunden managen musst. Es gibt nie eine Garantie, dass sich zwei Hunde, die zusammen in einem Haushalt leben gut verstehen, egal welche Rasse.

Es ist nicht die Aufgabe eines Hundes dich zu beschützen. Wenn ein Hund wirklich der Meinung ist, dass der seinen Menschen beschützen muss und ein Mensch sich von deinem Hund belästigt fühlt hast du ziemlich schnell ein Problem und dein Hund muss einen Wesenstest machen und dauerhaft Leine und Maulkorb tragen.

Hast du außerdem die Möglichkeit mit zwei Hunden getrennt Gassi zu gehen denn dein Ersthund wird ja vermutlich schon mindestens 50 Kilo wiegen und zu einem Hund in der Gewichtsklasse würde ich keinen Kleinhund dazuholen denn dann können die Hunde nie entspannt spielen.

Es ist nicht die Aufgabe eines Hundes, Dich zu beschützen und Dir ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Im Gegenteil, umgekehrt wird ein Schuh draus. Es ist die Aufgabe des Halters, den Hund zu beschützen und ihm Sicherheit zu vermitteln.

Zudem ist die Aufgabe des Halters, die Hunde so zu managen, dass sie einander nicht zu sehr auf den Keks gehen.

Passend wäre übrigens so ziemlich jede Rasse, Hund ist erstmal Hund. HSH oder andere Arbeitsrassen empfehle ich Dir aber nur, wenn sie auch entsprechend arbeiten dürfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Ehh ja wenn du einen Hund zu DEINEM Schutz willst ist selbst der Pyrenäenberghund schon total fehl am Platz bei dir. Ein Hund darf niemals meinen er müsse dich beschützen. Schon garkein HSH. Kannst nur froh sein dass die Pyrenäenberhunde hier in Deutschland total kaputt gezüchtet sind. Sonst hättest jetzt ne Zeitbombe Zuhause.

Bei der Einstellung wäre garkein zweiter Hund gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte selbst HSH

Einsam1234 
Fragesteller
 13.09.2023, 18:04

Wow was? Sind die Pyris echt kaputt gezüchtet? Wow. Dachte mehr so an die English Mastiffs oder deutschen Doggen.. Der Pyrenäenberghund ist ja eigentlich eine sehr robuste Rasse

0
Silanor  13.09.2023, 18:05
@Einsam1234

Natürlich. Da fehlt es total an trieben. Wie gesagt, sonst hättest du jetzt ernsthafte Probleme. Ein ordentlicher HSH geht dir nämlich in die Luft wenn er meint auf dich aufpassen zu müssen. Robust? Bedingt. Wenn man Glück hat ja wenn man Pech hat kann man sich über 8 Jahre mit dem Hund freuen.

Hat seinen Grund weshalb man in Ländern, in denen es wirklich richtig viel Wölfe, Bären ect. gibt keine Pyrenäenberghunde nutzt.

0

Ganz falscher Ansatz.. ein Hund muss dich nicht beschützen, sondern du musst ihn leiten..

auch kommt es überhaupt nicht auf die Rasse an… so können eine Dogge und ein Zwergdackel sehr gut harmonieren..

wenn der andere Hund den neuen nicht akzeptiert, liegt das auch wieder an euch.. denn nicht der Hund entscheidet,sondern ihr..

ihr könnt natürlich mit eurem Hund in ein Tierheim gehen und er darf sich einen Kumpel aussuchen

Jeder Hund hat seinen Charakter. Man kann da nicht nach Rasse gehen. Ich um bespiel habe ein Australien Shepherd. Er ist sehr zurückhaltend und andere wiederum die totalen Draufgänger.

Sucht euch eine Rasse aus, die zu euch und euren Lebensumständen passt und dann nehmt euren Hund mit, wenn ihr die Welpen anschaut (insofern das der Züchter möchte), dann werdet ihr sehen ob es passt.