Weltreise mit dem Fahrrad?

3 Antworten

Du meinst wohl die Youtuber und alles. Tatsache ist: Sowas ist fake. Ob du das riskieren willst. Aber wenn du Lust hast, dann machs halt.


anthofreak 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:02

Es geht mir nicht drum was andere da machen. Mit YouTube und dem ganzen rotz 🤣🤣🤣

0

Oberste Faustregel es ist immer genau doppelt so teuer wie geplant und man schafft am Tag nur halb so viele Kilometer.

Da dies nicht in 6 Wochen zu bewerkstelligen ist, stellt sich auch die Frage nach einer passenden Krankenversicherung und die Zeit fehlt dir nachher auch in der Rente.

Und bitte auch nicht so naiv zu glauben das im Ausland ALLES billiger ist. Auch sollte man sich genau hinterfragen wieviel Luxus man braucht.

Meiner Meinung nach gibt es bei den ganzen Youtubern auch viele aufschneider, gerne wird da die gut gefüllt Kreditkarte von Pappi vergessen zu erwähnen.

Ist total spannend und lehrreich. Allerdings ist es Richtung Osten gerade recht spannend, um es vorsichtig auszudrücken. Und irgendwann kommst du an den Punkt, wo die Welt "zu Ende" ist und du mit dem Flugzeug weiter musst. Dafür solltest du Geld zurücklegen.

Gepäck brauchst du weniger als du denkst.

Geld verdienst du vor Ort mit Minijobs.

Und Fahrrad nimm bitte eines mit Stahlrahmen. Das kann dir jeder Dorfschmied auch in Kasachstan reparieren. Ebenso bitte keine hydraulischen sondern mechanische Scheibenbremsen. Zugseile bekommst du immer.

Vielleicht noch einen guten Anhänger. So einen einspurigen. Die sind klasse.

Wie lange willst du unterwegs sein? Ein Jahr? Dann plane mal so 20.000 ein. Mit allem pipapo.


blackhaya  21.05.2024, 21:54

20.000 Euro im Jahr das ist realistisch also etwa 2000 Euro im Monat und damit genauso teuer wie ein leben in deutschland auch.

Aber mit verlaub von welchem "Minijob" redest du denn? In Kasachstan ist der Mindeslohn bei umgerechnet 150 Euro im Monat und das ist etwa 1 Euro pro Arbeitsstunde. Und welche Qualifikation hat man denn anzubieten? Kann man fliessend russisch? Hat man Erfahrung in der Landwirtschaft. Schon mal überlegt warum Leute aus Kasachstan nach Europa kommen zum arbeiten, aber ganz bestimmt nicht anders herum.

0