3 Antworten

Nein

Die Wissenschaft kann bis jetzt nicht einmal mit Sicherheit belegen, wie der Mensch entstanden ist.

„Wie können anorganische Moleküle biologische Informationen bekommen und weitergeben, damit eine Urzelle entstehen kann? An und für sich ein unlösbares Problem." Prof. Dr. Manfred Eigen, Biophysikalische Chemie, Universität Göttingen

Diese Frage wird sie eine Ewigkeit beschäftigen, wenn sie jetzt Gott als Schöpfer ausschliessen.

https://www.youtube.com/watch?v=2XEmE2MSQIE

(4.18 und 40) Prof. Dr. Lennox, Universität Oxford


Mayahuel  02.02.2022, 08:03
 wenn sie jetzt Gott als Schöpfer ausschliessen.

Warum Singular?

In der Mythologie bzw. Religion der Māori Neuseelands sind die Gottheiten Rangi und Papa das ursprüngliche Paar und erscheinen in der Schöpfungsgeschichte der Māori als die Begründer der Welt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rangi_und_Papa

Interessant, wie Monotheisten ständig einen Götterpantheon ausschließen.

0
Ja

Wenn die Wissenschaft per Definition einen Gott erschafft, dann könnte er das, denn er wäre Gott.

Wobei die Wissenschaft dann auch Gott wäre, denn nur ein Gott kann doch einen Gott erschaffen.

Somit hätte Gott sich selbst erschaffen.

Außerdem gibt es nicht so etwas wie einen künstlichen Gott. Entweder es ist (ein) Gott mit all seinen Eigenschaften oder es ist per Definition nicht (ein) Gott.

So ähnlich (Offb.13,15).