Wer hat erfahrung als Tierheilpraktiker

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Aprilsunshi, ich antworte mal auf Deine Frage obwohl sie schon etwas älter ist. Vielleicht liest Du meine Antwort zufällig ja noch. Grundsätzlich kann ich Dir sagen das der Beruf des Tierheilpraktikers einer der tollsten Berufe ist die man ausüben kann. Und ich habe vorher schon einen Beruf gehabt um dem mich viele beneidet haben. Mit der Ausbildung zum THP habe ich mir vor einigen Jahren meinen Kindheitstraum erfüllt. So pauschal wie es hier schon geschrieben wurde ist die Ausbildung nicht. Jede Ausbildungstelle ist anders. Für den Anfang ist es wichtig das Du die richtige Ausbildungsstelle suchst. Ich empfehle immer sich an den "Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands sein 1931 e.V." zu wenden um gute Ausbildungsmöglichkeiten zu erfragen. Nicht nur die Ausbildung ist wichtig. Man sollte auch zum Ziel haben am Ende eine gute Prüfung zu absolvieren und einem anständigen Berufsverband anzugehören. In "unserem" Verband mußt Du um als Therapeut zu gelten eine Facharbeit zu einem entsprechenden Thema abgeben und anschließend eine praktische, mündliche und schriftliche Prüfung absolvieren. Außerdem wird man angehalten sich regelmäßig weiter zu bilden. Zu einer guten Ausbildung zum THP gehört das die entsprechenden Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und den Pathologien unterrichtet werden. Auch die Rechtskunde usw. gehört dazu. Außerdem sollte es viele praktische Seminare, Praxistage usw. geben. Man muß sich auch im klaren sein das in einer solchen Ausbildung die 2-3 Jahre dauert die unterschiedlichsten Therapien nur angerissen werden können. Du solltest Dir Gedanken machen welche Therapien Dich besonders interessieren und diese zusätzlich lernen. Ich selber habe zusätzlich noch eine Ausbildung zum klassischen Homöopathen absolviert und war Gaststudent an einer Universität für den Bereich Veterinärmedizin. Ich bin auch geprüfter Heilpraktiker, aber das hat damit jetzt nichts zu tun. Ich will damit sagen das Du einiges an eigenen Ehrgeiz und Elan mitbringen mußt. Zu einer guten Ausbildung gehört auch das Du praktizierenden THP's über die Schulter schauen kannst.

Die Zukunftsperpektiven..tja...es gibt THP die können gut davon leben, und es gibt welche die können es nicht. Du mußt Dir darüber bewußt sein das Du nicht heute eine Praxis eröffnest und morgen rennen Dir die Leute die Bude ein. So wie die meisten Tätigkeiten bei denen man selbstständig ist brauchst alles seine Zeit und muß sich entwickeln. Durchschnittlich brauchen die meisten ca. 1 bis 1 1/2 Jahre bis sie einigermaßen davon leben können. Das liegt auch daran das hier erst eine Vertrauensbasis aufgebaut werden muß. Ein Tierheilpraktiker arbeitet mit einem der liebsten Dinge die die Menschen haben. Gerade als THP lebst Du von Deinem guten Ruf und davon das die Leute Dich weiter empfehlen. Und ein Ruf muß erst einmal aufgebaut werden. Das liegt ganz an Dir. Du mußt versuchen so gut wie möglich zu sein.

Die tägliche Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Die meisten haben eine mobile Praxis. Das hat sich so bewährt. Du fährst also zu vielen unterschiedlichen Menschen und Tieren und bekommst eine Menge Probleme und Sorgen mit. Du behandelst akute Wehwechen und chronische Erkrankungen. Du führst Beratungen zum Impfen, Ernährung usw durch. Impfen und Ernährung wird am meisten gefragt. Wie gesagt, alles sehr abwechslungsreich und interessant. Du siehst natürlich auch einiges trauriges - Du siehst Tiere sterben und begleitest sie dabei.

So, ich hoffe ich konnte Dir ein paar Informationen geben. Man könnte noch sehr viel mehr schreiben.

Liebe Grüße


ChRisSi107  16.01.2019, 10:06

Hallo Frawee,

ich möchte auch gerne den Beruf des Tierheilpraktikers erlernen. Nun suche ich eine seriöse Schule, die mir den Grundstein legt, in diesem schönen Beruf zu arbeiten. Ich liebe Tiere und interessiere mich für Medizin und Pharmazie. Kann ich durch den Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands eine gute Schule erfahren?

Hab bisher Info Material der BTB bekommen. Weiß aber nicht, ob diese Schule gut ist.

Vielen Dank im Voraus für Antworten 😊

Liebe Grüße, ChRiSsi107

0

Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass sich Fauchschaben von Zuckerpillen nicht beeindrucken lassen, auch wenn man ihnen brav vorgaukelt, dass es sich hierbei um Medizin handelt.

Fauchschaben scheinen placeboeffektresitent zu sein. Schade.

Von daher musst du damit rechnen, dass dein Kundenkreis kleiner ausfällt als geplant.

Hey =) Meine Freundin beginnt dieses Jahr noch die Ausbildung also kann ich dir ein paar Grundlegende Infos geben =) Die Ausbildung oder eher die Schule dauert 2Jahre. In diesen Jahren machst du 12Praktikas und musst entweder 30Abendseminare oder 60Wochenendseminare absolvieren (oder andersrum,bin mir grad nicht sicher^^) Während dieser Schule jobben die meisten Schüler da sie monatlich ca. 80€ zahlen müssen. Die Praktikas dienen dafür,dass man alles direkt am Tier lernt und nicht so viel theoretisch sondern eher praktisch lernt. Ich hoffe ich konnte helfen =)