Widerstand aus 2 Knoten Berechnen?

1 Antwort

Von Experte Gluglu bestätigt

Du sollst jeweils den Gesamtwiderstand zwischen zwei Knoten ausrechnen. Dazu machst du dir am besten immer klar, welche Wege der Strom überhaupt nehmen kann.

Beispiel 1: du legst eine Spannung zwischen Punkt A und B an. Das heißt, nur der linke 15Kiloohm-Widerstand liegt im geschlossenen Stromkreis. Also ist er gleichzeitig auch dein Gesamtwiderstand.

Die anderen sind deutlich schwerer. Tipp: Zeichne dir die Schaltung jeweils auf. Messpunkt 1 nach oben aufs Blatt, Messpunkt 2 nach unten. Und dann von Punkt 1 nach 2 Knoten für Knoten betrachten: Woher kommt der Strom? Wohin fließt er?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ET-Lehrer. Vorher Prozessleitelektroniker

bananenmongo 
Fragesteller
 12.12.2021, 12:51

Achso... Also ist das gar kein minus zwischen den Knoten unten in der Tabelle also quasi ein "von bis"..?

1
DpB11  12.12.2021, 12:52
@bananenmongo

Ja. Ein Paradebeispiel, wieso man in solchen Fällen besser "A..B" schreibt statt "A - B" :-)

1
Gluglu  12.12.2021, 17:19

Sorry... aber genau das war die Falle denn ganz rechts ist kein Meßpunkt mehr vorhanden, so dass bei C der rechte Teil gebrückt ist :-) Daher sind es bei BC auch nur zwei parallele 15k- Widerstände => 7,5kOhm! Für AC nimmst Du dann nur noch einmal 15k in Reihe und kommst dann auf 22,5k. Wenn man es richtig sieht, kann man das Ding bequem im Kopf rechnen :-) Punkt D ist zwar in der Tabelle, aber nicht aufgeführt, wäre er aber ganz rechts, dann kämen 3 x 10k- Widerstände parallel noch dazu... und das wären noch einmal 3,33k.

0