Wie funktioniert ein grosses Schienennetz bei einer Lego 12 Volt Eisenbahn aus den 70/80 Jahren?

2 Antworten

In Deiner Frage hast Du die Antwort schon selber gegeben, aber vielleicht nicht gefunden. Was Du von Autorennbahnen her zu kennen scheinst, ist richtig. Auch Modelleisenbahner der mehr oder weniger bekannten Hersteller benutzen diese Methode. Eine als sogenannte Ringleitung mit + und - wird unter der Anlage verlegt und mit dem Trafo verbunden. Aus der Ringleitung kann man dann an verschiedenen Stellen der MoBa kurze Leitungen zu den Gleisen verlegen. Auf richtige Polung ist zwingend zu achten, da es sonst einen Kurzschluss gibt und nichts funktioniert. Um dies zu vermeiden, würde ich gerade bei der LEGO Bahn mehrere Anschlussgleise verwenden oder die Anschlusslitzen mit in die hohlen Stromschienen schieben, so dass die zuverlässig mit eingeklemmt sind. Natürlich muss man die Isolierung entfernen. Ich erinnere mich noch an die ovalen Stecker. Wenn Du die kleinen Stecker vom Modellbahnzubehör verwenden möchtest, die passen auch am LEGO-Trafo.

ist ja genial ... hast du die blauen schienen die leicht auseinander gehen oder die grauen die bomenfest sitzen ?

ich würde es rest mal mit mehreren kabeln vom selben trafo probieren