Wie geht ihr mit dem Tod eines Familienangehörigen und einem anderen wichtigen Menschen um?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Tod meiner Eltern besonders meines Vaters habe ich nie bis heute überwunden

Ich denke es kommt drauf an wie das Familienmitglied verstorben ist.

Eingeschlafen ohne Vorahnung wäre ich natürlich traurig und trauere.

Unfall wäre ich schockiert und müsste das erstmal verarbeiten mit gleichzeitiger Trauer.

Wenn die Person schon vorher schwer krank war und mir gegenüber bereits gesagt hätte, dass sie sterben möchte, wäre ich nicht so traurig, sondern es würde eine Erlösung sein, bei dem ich nicht mit Trauer entgegenkomme

Suizid, naja ich würde verzweifeln...

Ich würde mich selbst fragen, ob ich Schuld hätte, Wut, Trauer etc. würden mich auch treffen

Löse dich von falschen Freunden, und nimm dir Zeit zum trauern. Hier gibt es ein paar Leute, die dir nicht gut tun.

Kommt drauf an wie, wenn ich weiß das der Mensch nicht mehr lang lebt wegen Krankheiten etc. dann würde es mich nich ganz so krass mitnehmen. Aber wenn es plötzlich ist ohne Verwarnungen oder so wär ich erstmal geschockt und könnte te es noch schlechter verarbeiten.

Bei nem tödlichen Unfall von meim Opa war ich noch Monate danach geschockt und psychisch nich stabil oder weiß nich wie ichs ausdrücken soll.

Als mein cousin sich das Leben genommen hat war es ähnlich nur nicht so krass.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe auch schon andere Menschen verloren.

Das hilft mir:

Man kann mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Falls Du noch zur Schule gehst: Gibt es an Eurer Schule vielleicht einen Vertrauenslehrer? Dann kannst Du auch mit diesem reden.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute